![]() |
|
|
Sprüche und Kurzgedanken Prosatexte, die einen Sachverhalt möglichst kurz und knapp schildern. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() |
#1 |
Dabei seit: 08/2021
Ort: München
Beiträge: 119
|
![]()
Nahtod-Erfahrungen sind den Träumen näher als dem Tode, sie sind halluzinöse Reaktionen des Gehirns auf Grund von Sauerstoffmangel, es will in letzter Wehr dem Tode sagen, „ich bin noch da“. Kein Blick in den Vorraum des Jenseits.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aha. Naja, ich glaube das nicht.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Dabei seit: 08/2021
Ort: München
Beiträge: 119
|
![]()
Ich kann Dir Ergänzendes anbieten unter "Philosophisches und Nachdenkliches" in meinem Gedicht:
Es gibt kein Leben nach dem Tode. LG Luigi B |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.325
|
Ich auch nicht.
Das behaupten Leute, die dem Tod nahe waren, auch gar nicht. Alle, die ich über diesen Zustand habe sprechen hören, hatten sich lediglich so wohl gefühlt, dass sie nicht mehr um ihr Überleben kämpfen wollten. Um Reinkarnation oder ein Jenseits ging es ihnen nicht. Mag sein, dass die Halluzinationen, Verstorbene hätten sie "zurückgeschickt", psychologisch erklärt werden können, aber mit Sicherheit weiß das niemand. Das ist ein Acker, der aus naheliegenden Gründen nicht empirisch bearbeitet wreden kann. Der Mensch besteht aus einer Menge von Energie, und da Energie bekanntlich nicht kaputtzukriegen ist, muss sie nach dem Sterben ihres Trägers transformiert irgendwohin gehen. Tatsache ist, dass wir darüber nichts wissen, obwohl sich seit Jahrhunderten die Philosophen und Theologen darüber streiten, die Wissenschaftler sich hingegen null dafür interessiert haben. Warum auch? Sie waren mit Wichtigerem befasst, wie z.B. mit der Bekämpfung von Pest, Cholera, Typhus, Schlafkrankeit, Leukäümie, Pneumonia, Pocken, Diphterie, Masern und Kindstodf. Schon vergessen? Ist aber noch nicht lange her. Niemand weiß, was nach dem Tod ist, denn bislang ist nur einer zurückgekommen, und der hatte eine Sonderstellung. Ich gehe davon aus, dass mir eines Tages einfach das Licht ausgeht. Kein Problem. Wenn mir jemand anböte, nochmal auf Erden anzutreten, würde ich antworten: "Nee, mein Lieber. Mach du mal. Mir ist das mittlerweile zu riskant." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
Dabei seit: 10/2019
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 55
Beiträge: 12
|
Zitat:
Das ist im Prinzip nichts anderes als ein Apfel auf dem Komposthaufen. Der wird zu Humus, ohne dass ein energetisches Apfel-Ich weiter existiert. Zitat:
Zitat:
Es spricht alles dafür. Soweit wir wissen, ist Bewusstsein an ein physisches Gehirn gebunden. Wird dieses verletzt, kann sich die Persönlichkeit grundlegend ändern, was dem Konzept einer Seele widerspricht. Ebenso bei Demenz geht das flöten, von dem wir meinen, dass es unser Ich ausmacht: die Erinnerungen. Zitat:
![]() Da mir die Milliarden Jahre vor meiner Geburt nicht negativ aufgefallen sind, gehe ich davon aus, mit den Milliarden Jahren nach meinem Tod, wird es sich genauso verhalten. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.325
|
Zitat:
Nur hilft das nicht, die Fragen zu beantworten, weshalb es den Menschen gibt, weshalb er so besonders begabt ist, weshalb er heute mit dem gleichen Gehirn wie vor 200.000 Jahren damals Höhlenzeichnungen anfertigte und wir mit derselben Hirnkapazität heute im Datennetz herumsummsen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Dabei seit: 10/2019
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 55
Beiträge: 12
|
Zitat:
Das mag nicht sehr befriedigend sein, aber meiner Meinung nach besser als die Antworten, die uns gefallen, beruhigen oder nur unsere Weltsicht widerspiegeln, aber jeglicher Grundlage entbehren. Das kann sich jede Spezies fragen, die sich, warum auch immer, für die Krone der Schöpfung hält. Es gibt unzählige Fähigkeiten, die uns Tiere voraus haben. Im Zweifelsfall werden es nicht die Menschen sein, die zuletzt auf dem Erdball herumkrabbeln. Außerdem kennen wir ungefähr 0% des Universums, wissen also in keinster Weise, ob wir wirklich etwas Besonderes darstellen. Zitat:
Zivilisation ist eine kontinuierliche Entwicklung. Wir haben nicht Internet, Computer und Smartphone, weil wir doppelt so intelligent sind wie vor 200.000 Jahren, sondern weil wir uns die Grundlagen über tausende von Jahren erarbeitet haben. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Immer interessant, wenn jemand eine Behauptung in den Raum stellt und eins-zwei-drei damit die richtigen Knöpfe gedrückt werden. Ich hätte wetten können, dass genau die Beiträge kommen, die dann auch kamen
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Dabei seit: 10/2019
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 55
Beiträge: 12
|
Richtig, wir sollten nach den Beweisen schauen.
Für ein Leben nach dem Tod gibt es keine belastbaren Indizien. Umgekehrt werden Dinge nicht wahrscheinlicher, weil wir sie nicht komplett ausschließen können. Wenn Menschen an den Osterhasen, die Zahnfee oder rosa Einhörner glauben, gibt es quasi keine Möglickeit zu 100% auszuschließen, dass es sie nicht gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.325
|
Glaube ich kaum, dass sich eine andere Spezies das fragen könnte, denn dazu wäre Sprache und abstraktes Denken notwendig, und zwar letzteres in einer wesentlich komplexeren Form, als bislang bei einigen Tierarten festgestellt wurde. Affen, Elefanten und Rabenvögel mögen in der Lage sein, mittels einfacher Werkzeuge und einem abstrakten Vorstellungsvermögen Aufgaben zu lösen, aber sie werden keine philosophischen Werke schreiben, keine Raumschiffe bauen und nicht in Elementen überleben, für die sie körperlich von der Natur nicht vorgesehen sind. Für den Menschen sind viele Instinkte nicht mehr notwendig, deshalb hat er sie im Laufe seines irdischen Daseins verloren. Er muss nicht wie ein Hund endlos viele Gerüche unterscheiden können, um aufgrund des nachlassenden Hormongeruchs in der Wohnung zu wissen, wann seine Bezugsperson von der Arbeit nach Hause kommt, sondern er schaut einfach auf die Uhr oder ruft auf dem Smartphone an und fragt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Dabei seit: 10/2019
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 55
Beiträge: 12
|
Stimme dir generell zu. Ich wollte nur darauf hinaus, dass wir die Welt und die Lebewesen nach unseren Maßstäben messen und aus unserer Wahrnehmungsperspektive beurteilen. Das ist zwangsläufig eine stark eingeschränkte Sicht.
Aber gut, das hat jetzt nicht mehr viel mit dem Thema zu tun. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Dabei seit: 08/2021
Ort: München
Beiträge: 119
|
![]()
Deinen Kommentaren kann ich nur zustimmen; mit Deiner Aussage, dass Bewusstsein und Seele an das Gehirn gebunden sind, kommst Du dem sehr nahe, was ich im Gedicht "Kein Leben nach dem Tode" zum Ausdruck gebracht habe. Ich brauche keine Beweise, weil ich eine logische Schlussfolgerung gezogen habe.
Zu Ilka Maria möchte ich sagen, dass die überragenden Begabungen des Menschen zunächst schon biologisch über das in langen Zeiträumen sich vergrößernde Gehirn und danach mit den geäußerten Argumenten von rubinek zu erklären sind. Nur eines wundert mich immer wieder, dass bei all der Intelligenz und den Erfahrungen die charakterliche Komponente der Menscheit sich nie verbessert, eher verschlimmert hat, trotz Religionen, festgschriebener Moral und Ethik. Für die Verschlimmerung allerdings sehe ich in der Jetztzeit dank Wohlstandsdenken, Liberalität und Technik sogar eine traurige Logik. Mit den besten Grüßen Luigi B |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.325
|
Zitat:
Insgesamt gehen Gewalt und Kriminalität jedoch zurück. Das hat Steven Pinker in seinem umfassenden Buch "Gewalt" mit vielen Statistiken belegen können und deckt sich auch mit den Berichten der Polizei. Was den gesellschaftlichen Umgang miteinander angeht, also Moral und Ethik, gibt es bei "Jung & Naiv" ein interessantes, dreistündiges Interview mit einem Soziologen syrischer Herkunft, der in Deutschland aufgewachsen ist. Auch er bestätigt, dass die Fremdenfeindlichkeit, die er gegenüber seinen Eltern wie auch gegen sich selbst - jedoch nicht durch Kinder und Jugendliche, sondern durch ältere Menschen - erlebt hat, wesentlich zurückgegangen ist. Ich kann dieses Interview empfehlen, denn darin wird ausführlich zum Bereich Bildung Stellung genommen. https://www.youtube.com/watch?v=19vIlQkiotc |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Dabei seit: 08/2021
Ort: München
Beiträge: 119
|
![]()
Deine Kommentare lese ich immer gerne, weil sie fundiertes Wissen und realistische Gedanken enthalten, auch weil Du bereit bist, Dir Zeit dafür zu nehmen.
Danke Luigi B |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen für Nahtod-Erfahrungen |
Stichworte |
gehirn, nahtoderfahrungen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen aus den 90ern | gummibaum | Geschichten, Märchen und Legenden | 2 | 20.09.2015 19:49 |
Erfahrungen des Lebens | A-Worldpeace | Philosophisches und Nachdenkliches | 0 | 01.12.2014 10:53 |
Erfahrungen im ehemaligen KZ Ravensbrück | TheBigBang | Philosophisches und Nachdenkliches | 0 | 13.07.2013 21:13 |