![]() |
|
|
Gefühlte Momente und Emotionen Gedichte über Stimmungen und was euch innerlich bewegt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() |
#1 |
![]()
Wir haben unseren Abend
unter einem nackten Mond auf Binsenmatten in den Schlaf gewiegt, auf dass er in der Nacht versinken möge und es kein Erwachen gäbe in unserer Mitte. Was waren wir hungrig und haben all unsere Träume den Händen des anderen verantwortet und waren einander Brot und Salz. Ich habe die Sterne weggepustet, sie übers Firmament gejagt, dass sie wirr aus ihren Bildern stoben, bis in den Weiten unserer Augen Leuchtkäferschwärme daraus wurden. Und einer jeden Zikade saß eine lockende Traurigkeit auf dem Rücken. Pan, zu deiner Flöte tanzen die Tränen. Und jeder Kuss trägt seine eigene Einsamkeit. Denn so ist es wohl mit dem Abschied: Er versteckt sich bereits in der ersten Umarmung. Und wir durch Haut und durch Haar gebunden entfliehen Lippe an Lippe dem aufkeimenden Morgen, der mit Rosenfingern nach uns greift. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Liebe Anouk,
Schön, dass ich dich auch hier gefunden habe. In der Gedichte Oase war ich schon sehr beeindruckt von deinem Talent! Und auch deine Nachtlichter erhellen meine Abendmelancholie. Danke dafür! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
|
Liebe Anouk,
das ist einfach Zeile für Zeile lyrisch und sprachlich ein Hochgenuß und kommt zu meinen Favoriten. Für mich der schönste Satz: Pan, zu deiner Flöte tanzen die Tränen. Ich bin jedenfalls hellauf begeistert von deiner Kunst! Jeronimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.332
|
Starker Text!
Und diese Strophe ist für mich die Krönung: Zitat:
Ilka |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Danke Jeronimo, Kama Tanha, Ilka-Maria,
danke fürs Lesen und Eure Kommentare. An jenem Abend sangen wirklich die Zikaden, draußen, unter dem nackten Mond und auch spielte von fern eine Flöte, wenngleich es auch kein Pan gewesen sein mag... Vielleicht war es ohnehin nur in meinem Kopf. liebe Grüße Anouk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wunderschön geschrieben und doch tieftraurig.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Liebe Silbermöwe,
danke für Deinen Leseeindruck. Sei lieb gegrüßt von Anouk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Zitat:
du scheinst einen unerschöpflichen Vorrat an wunderbarsten Formulierungen zu haben. Wunder- wunder- wunderschön! Liebe Grüße scrabblix |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
abgemeldet
|
Das ist wundervoll, Anna. Hat einen Stern verdient! Oder halt so ein Gefällt mir-Ding.
LG Lara ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Liebe Anouk,
und jetzt komm auch noch ich zum gratulieren. Du wirst ja immer jünger, wie machst du das bloß ![]() Liebe Grüße Gylon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
@ Scrabblix, MEW, Gylon
seid herzlich gedankt fürs Lesen und Kommentieren, ich habe mich sehr über Eure lieben Worte gefreut! Gylon, du Charmeur... ![]() lG Anouk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Dabei seit: 08/2015
Ort: NRW - Essen Umgebung.
Alter: 38
Beiträge: 771
|
![]() Zitat:
Wundervoll geschrieben, ich beneide deine Kunst. Die inspiration der würde mich eitesgehend interessieren. Das gehört zwar hier nicht hin abr dies ist ein sehr nettes Profilbild was die Runde nochmal komplett abrunden. Ich bin begeistert ... vom' Gedicht her. Traumhaft. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Ich muss es doch mal loswerden - warum so traurig?
"Und jeder Kuss trägt seine eigene Einsamkeit. Denn so ist es wohl mit dem Abschied: Er versteckt sich bereits in der ersten Umarmung." Man kann es auch andersherum sehen: Die Wiedersehensfreude versteckt sich bereits beim Abschied in der Umarmung (zum Beispiel). Aber für eine melancholische Stimmung passt das natürlich nicht ... Ich wollte es nur mal wenigstens erwähnt haben. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Liebe ANOUK,
habe das Gedicht erst jetzt entdeckt. Ein Genuss! Beeindruckt gummibaum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
gesperrt
|
Ich bin ebenfalls beeindruckt und bereichert
![]() Lieben Gruß shoshin |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
@ Leandra
Vielen Dank fürs Deine netten aufbauenden Worte die Inspiration..nun, in diesem Fall war es eine reale Situation, die mich inspirierte. Und die Stimmung, die mich dabei befiel, gab mir quasi die Worte vor. Es ist keine große "Kunst", ich schrieb mehr oder minder eine Situation auf, wie sie sich mir darstellte. Du findest viele solcher situationsbeschreibungen unter meinen Gedichten. Danke fürs Lesen, Reflektieren und Kommentieren!! @ Silbermöwe Lieben Dank für Deinen Kommi. Ja, du hast Recht, liebe Silbermöwe. Aber mit dem Abschied ist es wohl so, wie mit dem Ausspruch : "Das glas ist halb voll" oder "das Glas ist zur Hälfte leer"- Es ist Ansichtssache. Sicher, mit dem Abschied erwacht der Wunsch aufs Wiedersehen und damit die Vorfreude. Bloß: Was ist, wenn das Wiedersehen in den Sternen steht? @Charis Liebe Charis, vielen Dank fürs Lesen. Ich freue mich wie immer sehr über deine lieben Worte und wenn ich einen nachhaltigen Leseeindruck bei dir erzeugen konnte, dann finde ich das super!!! Wer sagt einen schon "ich fühle mich bereichert"? Darüber freue ich mich unheimlich!!!! lG Anouk @Gummibaum Ich bin wie immer hocherfreut über deine positive Einschätzung lieber Gummibaum!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
L!iebe Anouk,
nur ganz kurz, weil mein Bett ruft: ganz stark!! mit Freude und Bewunderung gelesen lg, simba |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
R.I.P.
|
Hallo Anouk
Da könnte ich nun eine Lobesschwemme loslassen. Aber ich spare sie mir auf für den Fall, dass du mit diesem Gedicht einen Preis gewinnst und ich die Laudatio halten dürfte. Für heute reicht: Gratuliere (neidisch) url |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
R.I.P.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
R.I.P.
|
naja, meinetwegen neidlos.
aber wenigstens ein ganz klein wenig eifersüchtig? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
@ Simba, Url, Thing
Ihr Lieben, ich danke euch sehr!! @ Url ich schätze, dir gefällt mein "Ungereimtes" besser. Nur bitte bitte kläre mich auf, warum du hier keinen Kitsch entdeckst, wohl aber in "mein Gesicht trägt schwarze Blüten". Warum dort "Kitsch" und hier "Kunst"? Beide Gedichte sind nicht "konstruiert", beide haben unmittelbar und direkt mit einer realen Situation zu tun. bei beiden stelle ich da, wie sich die Situation, des Erleben /durchleben für mich darstellt. Wieso einmal "unbeholfener Kitsch" und einmal "Kunst"? Mit Bitte um Aufklärung, Anouk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Liebe Anouk,
Und jeder Kuss trägt seine eigene Einsamkeit. Denn so ist es wohl mit dem Abschied: Er versteckt sich bereits in der ersten Umarmung. Das ist genau das Motiv des Gingko Biloba - zwei in einem und doch getrennt. Vielen Dank für diese Worte und Bilder.. Anna |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Kitsch gibt es nur, wenn man das Subjekt der Erfahrung von der Erfahrung trennt und den tieferen Zusammenhang der Gefühle verschwinden lässt, dann bleibt für den Nachahmer der schöne Schein übrig.
Den kann man interpretieren und daraus Ikonenförmchen backen, zum Beispiel für Hochzeiten oder für den Märchengarten. Dann wird es kitschig. Kitsch ist, das Tauwasser eines fremden Kontextes zu trinken, die disparaten Teile wegzulassen, nicht das Morgen zu sehen. Und darum ist das kein Kitsch (Abklatsch). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
@ Anna Amalia
Danke für Deinen lieben und interessanten Kommentar! Das ist sehr interessant, zumal ich Ginkgo Blätter überaus interessant finde, aufgrund ihrer Inhaltsstoffe und da sie (las ich mal) angeblich aneinander gewachsene Nadeln wären, quasi der Übergang vom Nadelblatt zum Laubblatt. @ Fremder Danke dir fürs Lesen und Kommentieren. Url war so hilfsbereit , mich in dem Faden zu "Mein Gesicht trägt schwarze Blüten" darüber aufzuklären, was er mit "Kitsch" meint und nach seiner Erklärung muss ich ihm Recht geben: das von ihm kritisierte Gedicht weist vor allen Dingen hinsichtlich seiner Adjektive Unterschiede zu diesem hier auf. Insofern hat sich einiges für mich geklärt. für mich ist immer das ganze Spetrum an Kritik wichtig. Positive Kommentare sind schön, die boosten das Selbstbewusstsein und motivieren. Sehr differenzierte Kommentare, die das positive erwähnen aber auch Schwachstellen erwähnen, sind die "wertvollsten", da man damit richrig arbeiten kann. Niederschmetternde Kommentare sind manchmal erst ein Schlag in die Magengrube, aber manchmal erkennt man (nach Nachfrage mit gelieferter Erläuterung), dass der eine oder andere Punkt ggf doch eine gewisse Relevanz besitzt und man beginnt, härter an sich bzw seinen werken zu arbeiten. @ ALLE danke euch allen fürs Lesen und Kommentieren!!! lG Anouk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
R.I.P.
|
Zitat:
Ja, so habe ich das auch gelernt. Dieses Baums Blatt... ist mir besonders kostbar, weil ich ein Zwillingsgeschwister habe. Man sagt, daß Ginkgo-Blätter, ins Buch gelegt, dem Papierverfall entgegenwirken. Gingko biloba nehm ich täglich zur Durchblutungsförderung. LG Th. |
|
![]() |
![]() |