![]() |
|
|
Tanka-, Haiku- & Senryu-Gedichte Ursprünglich japanische Gedichtformen mit wachsender Beliebtheit. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() |
#1 |
![]()
Menschen lieben stets
das Hehre und töten es, wenn sie es finden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Guten Morgen Erhard Glatz,
schlimm sind tötende Menschen,
hoffnungsvoll die, welche hehre Augenblicke erkennen - ganter - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 28.902
|
Ich wüsste gerne, woran diese Aussage festgemacht werden kann, dass das Erhabene stets getötet wird, sobald man ihm habhaft wird. Wie kann etwas Abstraktes überhaupt "getötet" werden?
Wobei anzumerken ist, dass es "das Hehre" nicht gibt, sondern nur die weibliche Form "die Hehre", was veraltet ist, aber in der Poesie als Beschreibung für eine erhabene, stolze, vornehme oder heilige weibliche Figur überlebt hat. Ansonsten ist das Wort als Adjektiv "hehr" noch in Redewendungen erhalten geblieben, wie z.B. "hehre Absichten haben". Als Substantiv muss man also auf das Erhabene, Vornehme, Sublime zurückgreifen, allenfalls spricht man noch von "Hehrheit", was aber für mein Empfinden sperrig klingt und keinen schönen Klang hat. Meine Quellen: Duden, DWDS (Wörterbuch der deutschen Sprache) und Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Sprache. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ich hätte "das Hehre" jetzt als ideales, anstrebenswertes, oder beispielloses assoziiert.
Ich sehe auch nicht, dass die Beschreibungen auf Unsterblichkeit des hehren Gegenstandes bezogen ist. Die Hehre klingt, als ginge es um eine Streitmacht. Liegt es an der Großschreibung, das man dem Wort zuviel Deutung zuwendet? Ein Hehr besitzen und ein hehres Ziel besitzen sind ja 2 paar Schuhe. Lg Mono |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 28.902
|
MontoTon, ich schrieb doch bereits, dass es den Begriff "das Hehre", also als Neutrum, in der deutschen Sprache nicht gibt.
Aber mit einem "Heer" hat der Begriff schon mal gar nichts zu tun, obwohl dort der Artikel "das" stimmt. Aber egal, was meine Auffassung angeht, überzeugt der Spruch nicht. Er ist eine unbewiesene Behauptung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Dabei seit: 02/2021
Ort: Oberbergisch an der Wipper
Alter: 59
Beiträge: 802
|
... ich kenne es auch nur aus aussterbendes Adjektiv.
Doch irgendwie stimmen die Zeilen. Man findet etwas erhabenes, großartiges, postet es und immer mehr Leute suchen es auf und posten es, sodass es irgendwie irgendwann gewöhnlich wird. So würde ich den Text interpretieren. wsT dT |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 28.902
|
Zitat:
Ich bin mir darin nicht sicher. In mir entsteht immer Widerstand, wenn etwas mit dem "man" auf die Allgemeinheit übertragen wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Dabei seit: 02/2021
Ort: Oberbergisch an der Wipper
Alter: 59
Beiträge: 802
|
... war eine Erklärungsmöglichkeit.
Du hast schon recht, das hehre Ziel scheint eher etwas persönliches zu sein, doch auch das kann "man" mir kaputt machen. beaux rêves |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Vor vielen Jahren habe ich die Ausgrabungsstätte Pompeji besucht. Ich war entsetzt, welche Menschenmassen sich dichtgedrängt durch die Ruinengassen zwängten. Sie alle waren gekommen, um etwas Ehrfurchtgebietendes zu sehen und ihre schiere Masse hat es zugleich verhindert. Ich fragte mich, wie wohl die Massengesellschaft dieser Erde mit dem Erhabenen umgehen wird, wenn sie immer weiter wächst und dabei ihre Wurzeln vergißt. So entstand der Denkansatz zu diesem Haiku.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß, Erhard |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen für Das Hehre |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weshalb das Mädchen das Weinen verlernte | red.riding.hood | Geschichten, Märchen und Legenden | 2 | 09.04.2007 14:35 |
Das Gift, das uns süchtig macht | kata | Liebe, Romantik und Leidenschaft | 0 | 10.07.2006 20:13 |
Das Puzzle,das zusammenfiel | Moonflower | Gefühlte Momente und Emotionen | 0 | 11.10.2005 15:14 |
Das Gedicht für das mir kein Name eingefallen ist | GothicAngel | Gefühlte Momente und Emotionen | 7 | 14.09.2005 13:51 |