Poetry.de - das Gedichte-Forum
 kostenlos registrieren Forum durchsuchen Letzte Beiträge

Zurück   Poetry.de > Geschichten und sonstiges Textwerk > Kolumnen, Briefe und Tageseinträge

Kolumnen, Briefe und Tageseinträge Eure Essays und Glossen, Briefe, Tagebücher und Reiseberichte.

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Alt 16.06.2025, 11:15   #1
männlich Twiddyfix
 
Benutzerbild von Twiddyfix
 
Dabei seit: 02/2012
Ort: kleines Nest in Bayern
Beiträge: 2.879

Standard Doch die Welt schweigt...

Doch die Welt schweigt

Man hört den ersten Amselschlag, wenn es noch Finster ist, ganz fern, am östlichen Horizont erscheint ein feiner Silberstreif, ein neuer Tag beginnt.

Schon bald ertönt das Gezwitscher vieler Vogelstimmen, es scheint, dass auch sie den Tag begrüßen wollten.
Noch liegt feuchter Nebel auf Wiesen und Felder, wie schemenhafte Geister tanzen Nebelschleier miteinander.
Ein geisterhaftes Auf und Ab.
Eine kleine Wind Bö lassen sie empor Stieben, ab jetzt steigt der Nebel immer Höher, auf die Wiesen legt sich eine breite Sonnenbahn, die Erde dampft.

Menschen eilen zu ihren Arbeitsplätzen, das emsige Volk der Werktätigen.

Es müssen Waffen gebaut werden, viele Waffen, denn Israel will die Palästinenser total auslöschen.
Doch die Welt schweigt.

Die Menschen auf der Krim haben wieder eine Nacht mit vielen Drohneneinsätzen erlebt, wieder traf es Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser.
Doch die Welt schweigt.

In China werden jedes Jahr, mehr als tausend Menschen hingerichtet.
Wegen Volksverrats, Verrat an der Partei, Verrat an den
Führer der Nation.
Doch die Welt schweigt.

Es gibt zig Beispiele, zig Kriege auf der Erde, zig Verbrechen an Völker, an Juden, an Araber, an Menschen.
Doch die Welt schweigt.

Ich will hier auch nicht die Kirchen vergessen, das Vergehen der Priester oder Nonnen, an Kinder oder Jugendliche.
Solange Rom die heilige Hand Gottes über diese Untaten hält, wird sich nur wenig ändern.
Doch die Welt schweigt.

Kriege, Morde und andere Verbrechen, werden von Menschen verursacht, Menschen wie dein Nachbar, dein Kollege oder du selbst.
Doch die Welt schweigt.

Hörst du das donnernde Schweigen der Welt?
Hörst du den Kanonendonner?
Hörst du die Schreie der Verwundeten?
Hörst du das Scharren der Säge, bei einer Amputation?

Ja du hörst es,
Ja du siehst es,
Du hörst die Eltern weinen, um ihr Kind,
Du siehst die Vernichtung einer Heimat.
Du hörst das Schweigen der Welt

Und jetzt der Iran…
doch die Welt schweigt!



WIE LANGE NOCH?

Wer zündet den Rest der Welt an?
Twiddyfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2025, 11:49   #2
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City
Beiträge: 32.550

Das ist kein Gedicht, Twiddy, ich habe den Text deshalb in das Geschichten-Forum unter "Kolumnen ..." verschoben.

Inhaltlich hätte er reflektierter sein können. Isreal will nicht die Palästinenser vernichten, sondern die Hamas. Vielmehr hatten die Isrealis, um mit den Palästinenser in Frieden leben zu können, ihnen bei Räumung (sie zogen ihre Siedler ab) des jetzt umkämpften Gebiets ihre gesamte, gut funktionierende Infrastruktur hinterlassen. War der Hamas genauso egal wie die dort lebenden Menschen, sie ließ alles verkommen und entschloss sich zum Terrorismus, auch gegen die eigene Bevölkerung. Für das Israel-Bashing habe ich wenig Verständnis. Es zeigt mir nur, dass Leute protestieren, die von der Geschichte des Landes keine Ahnung haben, schon gar nicht, inwieweit die Briten an dem jahrzehntelangen Konflikt mitverantwortlich sind. Als sie das Mandat Palästina (eine richtige Staatsgründung hat es nie gegeben) aufgaben, wussten sie genau, wohin das führen würde. Das war in Indien nicht anders gewesen.

Allerdings will der Iran Israel vernichten, da hätte man mehr kritische Worte finden können.

Die Gesetze anderer Staaten wie Korea oder China können wir vor Selbstgerechtigkeit strotzenden Europäer nicht ändern, wir haben sie zu akzeptieren, ebenso die Tatsache, dass die Menschen nicht in allen Staaten die demokratische Staatsform für das Gelbe vom Ei halten.

Was muss der Leser dieses Textes unter dem "Rest der Welt" verstehen?

Wieso der Text mit Vogelgezwitscher und Nebel beginnt, obwohl er eigentlich ein ganz anderes Thema bearbeitet, ist mir nicht recht klar.
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2025, 15:34   #3
männlich Twiddyfix
 
Benutzerbild von Twiddyfix
 
Dabei seit: 02/2012
Ort: kleines Nest in Bayern
Beiträge: 2.879

Standard Doch die Welt schweigt...

Danke Ilka,

unsere Welt ist wirklich schön, darum das Schildern einer Idylle, Vogelzwitschern, Sonnenaufgang.
Doch schauen wir uns doch einmal um, was Sehen wir? KRIEG!
Ich sehe das Problem -Israel. anders als Du.
Israel wurde aus einen Teil Palästinas geboren.
Seit Jahren wurde jedoch den Isrealis immer mehr Land zugewiesen, sie bauten dort ihre Kibutze, wo vorher noch Palästinenser lebten.
Immer mehr Israelis beanspruchten immer mehr Land.
Wie ein bohrender Stachel, brannte der Schmerz über die verlorene Heimat, in den Herzen der vertriebenen Palästinenser.

Die Hamas sind ja keine Chinesen oder wer, es sind Palästinenser!

Ich verurteile den Überfall auf die Israelis genauso stark, wie es unsere Regierung tut.
Natürlich muss sich Israel gegen diesen Überfall verteidigen dürfen.

Diese Art der Verteidigung artet nun aber schon in einen Völkermord aus.

Immer mehr Politiker wagen sich nun aus der Deckung heraus und prangern dieses Morden an.
Ganz zu Schweigen von den gezielten Angriffen auf Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen.

Die Bundesregierung windet sich in Aussagen, die unsere ganze Abhängigkeit von den USA sichtbar machen.

Es gibt bei uns die Pressefreihiet, Redefreiheit ist gleichbedeutend mit...du darfst zwar alles Denken, jedoch nich1 alles Sagen!
Es gibt k e i n e Redefreiheit.

Ich, einmal ganz Privat:
Mein Vater, Jahrgang 1898, hatte im ersten Weltkrieg gegen die Franzosen Kämpfen müssen, ab 1916. im letzen Krieg war er ebenfalls in Frankreich stationiert.
Er war durch und durch ein Kommunist.
In den letzten Kriegstagen wurde er von seinem besten Freund verraten, ein paar Gleichgesinnte wollten meinen Vater an einer Laterne aufhängen.
Per Zufall fuhr ein deutscher PKW, besetzt mit zwei höheren Offizieren durch die Straße, hielt an und einer der Offiziere öffnete die Tür und fragte, was hat der Mann verbrochen?
Antwort; Er ist ein Kommunist!
Der Offizier: Lassen sie sofort den Mann Frei, aber sofort!

Mein Vater lebte noch bis 1975!

Ich will damit Sagen, ich habe das Grauen erlebt, ich musste mit vierzehn Jahren, auf dem Flugplatz Tempelhof, tote Soldaten begraben, unter russischer Aufsicht.

Vielleicht gehört das hier nicht her, aber ja, ich stehe dazu.

Das ganze Leid über unsere Welt verteilt, Kriege und Ungerechtigkeiten, Morde und andere Verbrechen...

Doch die Welt schweiigt.
Twiddyfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2025, 22:52   #4
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City
Beiträge: 32.550

Zitat:
Israel wurde aus einen Teil Palästinas geboren.
Das ist der große Irrtum, Twiddy. Einen Staat "Palästina" hat es nie gegeben. Es war ein Mandatsgebiet der Kolonialmacht Großbritannien, die sich im Ersten Weltkrieg mit arabischen Völkern gegen die Türken verbündet hatte, die ihrerseits mit den Deutschen gemeinsame Sache machten. Wir kennen den Konflikt aus dem Film "Lawrence von Arabien", nur dass in der Fassung von David Lean keine Deutschen vorkommen. Anders als im Drehbuch von Alexander Korda, der das Buch "Die sieben Säulen der Wahrheit" von Thomas Edward Lawrence schon in den 1930er Jahren verfilmen wollte, das Projekt aber aus politischen Gründen nicht verwirklichen konnte. Ich habe Kordas Drehbuch in meiner Sammlung und es gelesen. Die Hedschas-Bahn, die in David Leans Film teilweise gesprengt wird, hatten Deutsche gebaut; sie bekamen von den Türken im Gegenzug Öl geliefert.

Der Konflikt im Nahen Osten ist keine einfache Gleichung "Araber gegen Isrealis", sondern stand immmer im Zeichen der europäischen Kolonialmächte. Gleichwohl gab es auch keine willkürliche Landnahme durch die Einwandererer in das Gebiet, das später von Ben Gurion zum Staat Israel ausgerufen wurde, sondern arabische Grundbesitzer verkauften ihnen vermeintlich wertlosen, unfruchbarenBoden. Erst als die Zuwanderer immer mehr wurden und sie das Land durch Bewässerungsanlagen fruchtbar gemacht hatten, brach der Konflikt auf. Und da waren es die Araber, die den Krieg mit der Ersten Intifada begannen.

Was dein Vater und du im Krieg erlebt haben, Twiddy, ist schlimm. Ich könnte deinen Bericht mit den Kriegserlebnissen meines mit siebzehn Jahren an die Front beorderten Vaters ergänzen. Nur haben sie mit dem Nahost-Konflikt nichts zu tun. Letztendlich war es die rassistische Ideologie des Nazi-Regimes, die dazu geführt hat, dass jüdische Flüchtlinge sich einen eigenen Staat geschaffen und ihn zu einer Festung ausgebaut haben. Das "Tausendjährige Reich" der Deutschen mit seinen Konzentrationslagern und Gaskammern war ihnen nach all den Pogromen in ihrer Geschichte die wirksamste aller Lehren.
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2025, 07:40   #5
männlich Twiddyfix
 
Benutzerbild von Twiddyfix
 
Dabei seit: 02/2012
Ort: kleines Nest in Bayern
Beiträge: 2.879

DANKE, Ilka
Twiddyfix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen für Doch die Welt schweigt...

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche



Sämtliche Gedichte, Geschichten und alle sonstigen Artikel unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Das von den Autoren konkludent eingeräumte Recht zur Veröffentlichung ist Poetry.de vorbehalten.
Veröffentlichungen jedweder Art bedürfen stets einer Genehmigung durch die jeweiligen Autoren.

1997 © poetry.de