|
|
Literatur-Termine und Poetry-Slams Termine zu literarischen Veranstaltungen und Poetry-Slams. |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
14.10.2024, 18:54 | #1 |
Frankfurter Buchmesse 2024 - 16. - 20.10., Halle 3.0 C88
Ihr Lieben!
Wer Lust und Zeit, kann mich ja auf dem Stand des SYNDIKAT besuchen. Würde mich freuen! HG Walther |
|
15.10.2024, 01:27 | #2 |
Forumsleitung
|
Ich wäre interessiert, Walther, bei dir vorbeizuschauen, aber - sorry - mir ist der Spaß zu teuer. Für die Fahrt mit der S-Bahn hin und zurück, zus. 40 Minuten, müsste ich ca. 11 Euro zahlen, für den Eintritt zur Messe 28 Euro. Was Preise angeht, sind die Frankfurter größenwahnsinnig.
|
15.10.2024, 16:24 | #3 |
Wenn ich in der Nähe von Frankfurt wohnen würde, wären mir 39 Euro nicht zu teuer für die Buchmesse. Und als Sahnehäubchen noch Walthers Stand plus Walther persönlich obendrauf
Außerdem gelten die 28 Euro doch wohl für alle drei Tage, nicht nur für einen? Lieber Walther, wenn ich mich recht erinnere, hat das letztes Jahr nicht so geklappt, ich drücke dir die Daumen, dass diesmal alles glatt geht! LG DieSilbermöwe |
|
15.10.2024, 17:03 | #4 | |
Forumsleitung
|
Zitat:
Wer von außerhalb kommt, kann sich glücklich schätzen, einen Übernachtungspreis im Hotel unter 200 Euro pro Nacht zu ergattern - fast unmöglich. Und muss sich dazu noch die Tränen der Hoteliers gefallen lassen, die dir ihr Draufzahlgeschäft erklären. Frankfurt. Die Stadt der Banken und der Anwälte. Ich habe selbst jahrzehntelang davon profitiert und weiß, wie das Geschäft läuft. Die Grundregel lautet nämlich: Du kannst nur Geld machen mit Leuten, die Geld haben. |
|
15.10.2024, 18:58 | #5 | |
Zitat:
|
||
16.10.2024, 05:29 | #6 | |
Zitat:
|
||
16.10.2024, 08:07 | #7 |
Forumsleitung
|
RMV, Walther - Rhein-Main-Verbund.
Übrigens ist es zu spät, denn es gab nur ein festgelegtes Kontingent an Eintrittskarten, das bereits ausverkauft ist. So stand es jedenfalls gestern in der Offenbach-Post. Was die Praktiken des RMV, dieses Abzock-Vereins, angeht, kann ich nur warnen. Ich habe erlebt, wie ausländische Messebesucher, die sich keiner Schuld bewusst waren, zu Bußgeld verdonnert wurden, weil sie die Fahrscheine falsch gezogen hatten. Man hatte ihnen auf der Messe offensichtlich nicht gesagt, dass in den Eintrittspreisen zu den Hallen der Fahrpreis inbegriffen war, und sie waren der deutschen Sprache nicht mächtig, um sich wehren zu können. Dem RMV-Personal ist das egal, die heben jeden aus, anstatt mal zu fragen, in welcher Mission ein Fahrgast unterwegs ist. Desgleichen bei einer Familie, die klar erkennbar mit Koffern ausgestattet, zum Flughafen unterwegs war. Wenn ich mich nicht eingemischt und darauf verwiesen hätte, dass der City-Fahrpreis im Flugticket enthalten war, hätte das Personal gnadenlos auf Bußgeld bestanden. Ein Schelm, der nicht auf den Gedanken kommt, es könne für jeden "Erwischten" eine Prämie gezahlt werden. Muss nicht stimmen, aber der Verdacht liegt auf der Hand. So geht es zu in Frankfurt, dieser menschenfeindlichen, autofeindlichen und hochgradig hektischen Stadt der Banker und Anwälte. Deren Vertreter es sogar fertiggebracht hatten, von Offenbach und dem sonstigen Umland eine monetäre Beteiligung an ihrem "vorbildlichen" Kulturprogramm zu verlangen, weil ja jeder davon so hervorragend profitiert. Es genügt ihnen nicht, dass die Leute ihnen ihr Geld für die viel zu teuren Tickets in den Rachen schmeißen. |
16.10.2024, 13:40 | #8 |
hallo
... heute irgendwo gelesen, alles nur online buchbar oder digital bezahlbar, der Vorwurf eines Datenkraken stand im Raum.
dT |
|