Poetry.de - das Gedichte-Forum
 kostenlos registrieren Forum durchsuchen Letzte Beiträge

Zurück   Poetry.de > Literatur und sonstige Themen > Literatur und Autoren

Literatur und Autoren Literatur allgemein sowie Rezensionen von Büchern, Stücken und Autoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Alt 11.03.2023, 21:00   #1882
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.265

Zitat:
Zitat von Manni M. Beitrag anzeigen
Um den Autor mal ein wenig kennenzulernen, empfehle ich sein Büchlein ‚Am Beispiel des Hummers‘ Da gibt es auch eine Hörversion auf Youtube.
Ich habe noch etwas Besseres gefunden, nämlich "Infinite Jest" als ungekürztes Hörbuch, und mir beide Teile runtergeladen. Im Original ist das sowieso viel interessanter.
https://www.youtube.com/watch?v=YlZhA61qtvQ
https://www.youtube.com/watch?v=Nsy_OeksCSE
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2023, 22:21   #1883
männlich Manni M.
 
Dabei seit: 09/2022
Ort: Mittelrhein
Alter: 45
Beiträge: 112

Zitat:
Zitat von Ilka-Maria Beitrag anzeigen
Ich habe noch etwas Besseres gefunden, nämlich "Infinite Jest" als ungekürztes Hörbuch, und mir beide Teile runtergeladen. Im Original ist das sowieso viel interessanter.
https://www.youtube.com/watch?v=YlZhA61qtvQ
https://www.youtube.com/watch?v=Nsy_OeksCSE
Finde ich super, dass du es runtergeladen hast. Wusste gar nicht, dass es auch dieses auf YT gibt. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß damit. Ich denke, es wird dir gefallen.
Manni M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2023, 02:15   #1884
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.265

Auf mehrfache Empfehlung habe ich mir "Megathreats - The ten trends that imperil our future, and how to survive them" von Nouriel Roubini vorgenommen.

Roubini geht der Ruf voraus, mit seinen Prognosen immer richtig gelegen zu haben. Umso enttäuschter bin ich bislang , in seinem Buch - ungefähr nach der Hälfte - nur das gelesen zu haben, was mir jede seriöse Zeitung oder Nachrichtenagentur Tag für Tag liefert. Fazit: Nichts Neues unter der Sonne.

Alle Kapitel laufen auf die eine Erkennis zurück: Zu billiges Geld macht auf lange Sicht jede Finanzwirtschaft eines Staates kaputt, wenn niemand davon Gebrauch macht, indem er Kredite aufnimmt und investiert, sondern sein Geld lieber parkt und dafür Parkgebühr bezahlt. Dann stehen alle Räder still, und irgendwann kommt der große Crash, aber niemand kann sagen, wann genau.

Das hätte ich auch ohne dieses Buch gewusst.

Kurz gesagt: Muss man nicht gelesen haben.
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2023, 21:26   #1885
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.265

Michael Caine: "What's It All About? His Autobiography."

Caine ist in meinen Augen nicht nur einer der erfahrensten und besten Schauspieler des angelsächsischen Kinos, sondern, wie ich seiner fast 600 Seiten schweren Autobiografie entnehme, auch ein brillanter Schreiber: flüssiger Stil, geschliffener Ausdruck, feinster britischer Humor, ein charmantes Augenzwinkern auf die großen und kleinen Katastrophen seines Lebens und somit reinstes Lesevergnügen.

Auszug aus dem Einbandrücken: "Written with just the right mix of warmth and candour, and in a prose style that is the literary equivalent of his easy-going, up-front persona, this is hugely enjoyable. (Sunday Express)

Ich kenne bereits sein Buch "Weniger ist mehr" über Techniken der Schauspielkunst, das mir mehr gegeben hat als die Bücher, die sich mit den Schulen von Strasberg, Stanislavski und Stella Adler befassen. Was Caine zu vermitteln hat, ist ein Gewinn für Cineasten - und vor allem für junge Schauspielschüler.
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2023, 19:05   #1886
männlich Faber
 
Benutzerbild von Faber
 
Dabei seit: 10/2022
Beiträge: 253

Standard Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann

Eine Doppelbiographie über Gauß und Humboldt. Biographische Begebenheiten werden meist anekdotenhaft und sehr überspitzt dargestellt. Ich habe bisher bei wenigen Romanen so häufig schmunzeln müssen wie bei diesem. Ironie und Kleinod auf fast jeder Seite des Buches. Eine sehr intelligent geschriebene (fiktive!) Biographie.
Faber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2023, 07:02   #1887
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.265

Roland Kaehlbrandt: "Deutsch - Eine Liebeserklärung - Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache"; Piper München, 2022/2023.

In zehn Kapiteln räumt der Autor mit dem Urteil auf, die deutsche Sprache sei kompliziert und deshalb schwer zu erlernen. Mit Beispielen untermauert er, das Deutsche sei einfühlsam und ausdrucksstark, könne durch geschmeidige Wortbildung (er meint die unzähligen Möglichkeiten von Komposita) einen riesigen Wortschatz bilden, wobei sich jedes neue Wort inhaltlich von selbst erschließe, eigne sich hervorragend als Literatursprache, sei in der Welt weiter verbreitet, als man sich vorstellen mag, und eigne sich hervorragend dafür, Begriffe aus anderen Sprachen aufzunehmen und zu integrieren.

Kaehlbrandt verteidigt sogar den vielgeschmähten Gebrauch von Füllwörtern, wobei sich seine Beispiele jedoch auf die gesprochene Alltagssprache, nicht auf das Schriftdeutsch beziehen. Denn, so meint er, in der Umgangssprache klinge vieles mit Wörtern wie "denn", "nur", "bloß" nicht nur weniger harsch, sondern enthalte auch Bedeutungsnuancen. So sei es ein Unterschied, ob jemand "wo bleibt sie denn?" frage als "wo bleibt sie bloß?" oder ganz unverbindlich "wo bleibt sie?".

Das Taschenbuch ist nicht nur kurzweilig zu lesen, sondern vor allem in hervorragendem, fehlerfreiem Deutsch geschrieben. Das schafft beim Leser Vertrauen.
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2023, 07:34   #1888
weiblich DieSilbermöwe
 
Benutzerbild von DieSilbermöwe
 
Dabei seit: 07/2015
Alter: 60
Beiträge: 6.074

Klingt interessant. Mal schauen, ob es das auch als E-Book gibt.
DieSilbermöwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2023, 08:19   #1889
weiblich LetterLady
 
Benutzerbild von LetterLady
 
Dabei seit: 05/2023
Ort: über den Wolken
Beiträge: 60

Zitat:
Zitat von LetterLady Beitrag anzeigen
Wolfgang Borchert: "Nachts schlafen die Ratten doch".

„Nachts schlafen die Ratten doch“ ist eine Kurzgeschichte des Schriftstellers Wolfgang Borchert, die im Jahr 1947 erschien. Der Autor schildert auf zwei Seiten die Begegnung zwischen einem Jungen und einem alten Mann in den Trümmern einer deutschen Stadt unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Junge bewacht seinen verschütteten Bruder, da er Angst hat, die Ratten könnten den toten Körper seines Bruders fressen. Der Mann schafft es, dem Jungen ein Stück Hoffnung und kindliche Begeisterung zurückzugeben, indem er ihm von seinen Kaninchen erzählt.
LetterLady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2023, 08:57   #1890
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.265

Zitat:
Zitat von LetterLady Beitrag anzeigen
Der Junge bewacht seinen verschütteten Bruder, da er Angst hat, die Ratten könnten den toten Körper seines Bruders fressen. Der Mann schafft es, dem Jungen ein Stück Hoffnung und kindliche Begeisterung zurückzugeben, indem er ihm von seinen Kaninchen erzählt.
Klingt berührend. Ich habe von dem Autor bislang nur "Draußen vor der Tür" gelesen. Ist aber schon lange her, kann mich kaum noch an den Inhalt erinnern. Ich glaube, da ging es auch um Kriegsheimkehrer. Das schien ein zentrales Thema bei Borchert gewesen zu sein.
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2023, 09:30   #1891
weiblich LetterLady
 
Benutzerbild von LetterLady
 
Dabei seit: 05/2023
Ort: über den Wolken
Beiträge: 60

Wolfgang Borchert ist einer meiner Lieblings-Autoren.
"Draußen vor der Tür" kenne ich auch.
Habe mehrere seiner Bücher hier.

Er ist nur 26 Jahre alt geworden (1921–1947).

Er wird beschrieben als " Einer der bekanntesten Autoren der Trümmerliteratur".
LetterLady ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen für Welches Buch lest ihr gerade?

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Antwort und Frage t.a.j. Sonstiges Gedichte und Experimentelles 0 07.04.2008 15:21
Gefühlswelten Jan Causa Gefühlte Momente und Emotionen 1 15.02.2008 11:51
Die verlorene Seele GIngeR Düstere Welten und Abgründiges 1 10.12.2007 23:04
Ewige Einsamkeit Sorgentochter Gefühlte Momente und Emotionen 1 27.09.2006 14:37


Sämtliche Gedichte, Geschichten und alle sonstigen Artikel unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Das von den Autoren konkludent eingeräumte Recht zur Veröffentlichung ist Poetry.de vorbehalten.
Veröffentlichungen jedweder Art bedürfen stets einer Genehmigung durch die jeweiligen Autoren.