![]() |
|
|
Internationale Gedichte Sämtliche nicht-deutschsprachige Gedichte. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() |
#1 |
![]()
No future but the afternoon,
No thoughts about tomorrow. And then life brings us, all too soon, Years of regret and sorrow. Of all the things we mean to do, As time keeps rushing by, We realise only but a few Before we fade and die. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hallo Faber.
Gefällt mir gut, dein Gedicht in seiner sanften Melancholie. Der kleine Schönheitsfehler: only but ist doppelt gemoppelt. Vorschlag: we realise none or just a few bzw. we realise none but just a few. LG - ftatateeta |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hallo ftatateeta,
ich hatte darauf gehofft, dass jemand die Zeilen kritisch lesen würde, denn für viele Feinheiten fehlt mir dann doch das Gespür. Es ist und bleibt für mich eine Fremdsprache... Dass es doppelt ist, merke ich jetzt. Gelesen habe ich es so aber trotzdem häufig und habe es sinngemäß bisher immer mit "einige wenige" übersetzt, was im Deutschen ja auch doppelt gemoppelt, aber trotzdem eine geläufige Formulierung ist. Mit deinen Vorschlägen kann ich mich anfreunden. Danke. Grüße, Faber |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.265
|
Das "a" kann man weglassen, "few" reicht völlig aus, wenn man "wenig" meint.
Also: we realise but few oder: we realise only few LG Ilka |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen für Childhood |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Goodbye Childhood - Ein Abschied für immer | Lady_Drakhena | Gefühlte Momente und Emotionen | 2 | 18.05.2006 10:12 |