|
|
Liebe, Romantik und Leidenschaft Gedichte über Liebe, Herzschmerz, Sehnsucht und Leidenschaft. |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
03.11.2017, 00:07 | #1 |
Bewusst betrunken
Bewusst betrunken
Des Weines tröstliche Hand sich niederlegend auf den verzögerten Atemzug, erbringt die Gedanken plötzlich schwebend, versetzt sie in einen Transzendenzflug. Der Tropfen durchbricht das gläserne Fass, umfasst es, hält es, liebt es, und fügt es doch wieder zusammen, sobald der zweite Tropfen es will wieder rammen. Angeschlagen und vertieft im Nirgendwo fährt der Kopf auf eisernen Schienen, bis er sich wieder verfängt in all den Mienen, die er sich selbst jedes Mal legt. Der dritte Tropfen trügt im Schein, als könnte der Zug wieder fahren rein, doch ist es nicht mehr als schlichte Entlastung, die im nüchternen Sinn ist eine tiefe Belastung. Der letzte Tropfen, seien es noch so viele, gleitet stets an den Beginn des Krieges, gleitet elegant, hinterhältig, verachtend zurück zum verzögerten Atemzug, und ist sich sicher seines Sieges. Er gewinnt und ich knie nieder. Doch was wäre ich für ein leichtsinniger, für ein leidenschaftlicher Narr, wenn ich einem Tropfen würde überlassen mich starr? Ein naives, verliebtes, gebrochenes Wesen, das, um zu Erhalten sich anschafft diesen einen Wein? Ja, genau dieser Eine möchte ich einfach mal sein. |
|
03.11.2017, 18:13 | #2 |
gesperrt
|
Kurze nüchterne Kritik:
Ich will da gar nicht viel kritisieren. Mach daraus zwei oder drei Gedichte. Gem |
03.11.2017, 18:19 | #3 |
Danke, freut mich zu hören!
|
|
03.11.2017, 18:36 | #4 |
gesperrt
|
Es sind eigentlich mehrere Gedichte. Ich denke, du solltest den Text etwas lockern. Da ist mehr Substanz drin.
Es wirkt für mich zu dicht. Mit den Reimen hab ich es nicht so und mit Schemen, da haben wir andere Pros. Weißt du, du hast zu viele schwergewichtige Wörter. Schienen, Entlastung, Belastung. Vielleicht eher etwas weniger, das gibt dann mehr. Natürlich musst du bei Kritiken auch immer berücksichtigen, dass ein Gedicht ja nur einen kurzen Augenblick währt. Gem |
04.11.2017, 10:05 | #5 |
Damit kannst du natürlich Recht haben, ich bin mir selbst auch darüber bewusst, dass ich immer sehr viel in ein Gedicht stecke.
Ändern, aufteilen oder kürzen würde ich es dennoch nicht, weil es für mich dann nicht mehr dieselbe Stimmung hätte, unter der ich es verfasst habe. Vielleicht denke ich beim nächsten Gedicht an deine Worte |
|
04.11.2017, 22:09 | #6 |
gesperrt
|
|
Lesezeichen für Bewusst betrunken |
Stichworte |
liebe gedanken verstand, melancholie, verarbeitung |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Betrunken gelesen | copiesofreality | Lebensalltag, Natur und Universum | 0 | 12.06.2016 12:17 |
Bewusst Sein | MaInStRe4m | Gefühlte Momente und Emotionen | 0 | 06.02.2015 10:29 |
Liebe ist ... (<-- bewusst als Titel gewählt) | Poetibus | Liebe, Romantik und Leidenschaft | 2 | 10.10.2012 12:19 |
Bewußt?! | sohar | Gefühlte Momente und Emotionen | 0 | 13.12.2005 13:39 |
Wir waren betrunken | nathschlaeger | Liebe, Romantik und Leidenschaft | 1 | 11.04.2005 08:12 |