![]() |
|
|
Literatur und Autoren Literatur allgemein sowie Rezensionen von Büchern, Stücken und Autoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() |
#1 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.332
|
![]()
Habe mir soeben die Doku "Die Sprache lügt nicht" auf ARTE angesehen, die ich sehr empfehlen kann. Es geht um die Aufzeichnungen, die Viktor Klemperer in den Jahren von 1933 bis 1945 über den Entzug jeglicher Lebensgrundlagen und somit über die Ausgrenzung der Juden aus Recht und Gesellschaft im Dritten Reich gemacht hat, sein Augenmerk haftete aber eigentlich auf dem spezifischen Gebrauch von Wörtern, die in einen neuen Bezug gesetzt wurden und zu einer "Nazi-Sprache" mutierten, die Klemperer "LTI" nannte (Lingua Tertii Imperii = Sprache des Dritten Reichs).
Wer sich ein Bild machen will, wie Sprache zu einem Instrument gemacht werden kann, um die Menschen zu manipulieren und zu erziehen, sollte sich die Doku ansehen. Und wer Orwells "1984" gelesen hat, wird Parallelen ziehen können. Inwieweit man ähnliche Parallelen aktuell zu erkennen vermag, obliegt der Sensibilität jeden Individuums. Zur Doku: https://www.arte.tv/de/videos/028335...e-luegt-nicht/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
... ja Ilka, LTI hat mir die Augen geöffnet für Möglichkeiten, welche natürlich weiterhin genutzt werden. Habe es als Jugendlicher gelesen und war erschüttert, welche LTI wir noch anwendeten/ in Gebrauch waren und wie schon geschrieben, ich bin im "Sozialismus" sozialisiert worden. Orwell oder Klemperer, die "Welle" ist jederzeit möglich.
![]() beaux rêves |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.332
|
Toll, deine schnelle Reaktion, Dunkler Traum. Offen gesagt hatte ich Zweifel, dass jemand auf meinen Beitrag reagiert.
Dabei kann man gar nicht sensibel genug dafür sein, welch ein Potential in Sprache steckt, um sie sowohl im positiven wie im negativen Sinn zu instrumentalisieren und das Denken von Menschen zu lenken. Man muss wirklich genau hinhören, welche Worte Menschen benutzen, um ihre wahren Absichten ermessen zu können. Das hat nichts mit einem übersteigerten Misstrauen zu tun, sondern mit der Erfahrung, dass jeder Mensch versucht, seine Absichten und Ziele so zu verpacken, dass sie möglichst nicht hinterfragt werden, sondern schnell überzeugen. Oder zumindest in Zufriedenheit wiegen lassen. Bei näherer Betrachtung handelt es sich aber um Euphemismen, Verharmlosungen und Verniedlichungen. Nur nicht schlafende Hunde wecken! Ohren auf, Wörter auf die Waagschale legen und Fragen stellen! Auch dir schöne Träume. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
... uups, schon länger her, egal.
So genau hinhören hilft nicht. Die Allgemeinheit meint nicht, was sie redet oder redet nicht, was sie meint. Da wird ungeheuer vereinfacht. In der damaligen DDR "Tagesschau" wurde zumeist eine viertel Stunde über die Erfolge der sozialistischen Planwirtschaft berichtet. Hat mit LTI nichts zu tun, schulte aber die Wahrnehmung von Falsch- oder Nichtmeldungen. In der BRD wurde der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer installiert, damit der "Klassenkampf" ausgeblendet wird. Arbeit geben = gut. Das eigentlich der Arbeiter seine Arbeit verkauft, wurde somit ausgeblendet. Klimaschutz - das Klima braucht man nicht schützen, wir müssten uns selbst schützen. Das Wort "Nigger" darf von Nichtschwarzen nicht verwendet werden, hat dies irgend etwas an ihrer Stellung in der US-Gesellschaft geändert? Bei der Bunderwehr kannst du Frau Hauptmann werden, aber nicht Hauptfrau. Im Namensrecht kann aus Freiherr die Freifrau werden. Die Lingua Imperi lebt weiter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen für Die Sprache lügt nicht - Viktor Klemperers Tagebücher |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer lügt betrügt | Hans Plonka | Zeitgeschehen und Gesellschaft | 0 | 30.03.2021 16:59 |
Lügt da du de di | dr.Frankenstein | Gefühlte Momente und Emotionen | 3 | 17.09.2020 03:45 |
Deutsche Sprache, schwere Sprache | Frau Schneider | Zeitgeschehen und Gesellschaft | 13 | 11.02.2018 20:35 |
Kunst lügt nicht | khelev | Geschichten, Märchen und Legenden | 5 | 22.03.2008 18:07 |
Stein lügt | Monty Schwarz | Sonstiges Gedichte und Experimentelles | 7 | 08.03.2006 21:10 |