![]() |
|
|
Theorie und Dichterlatein Ratschläge und theoretisches Wissen rund um das Schreiben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() |
#34 |
Dabei seit: 10/2006
Ort: Reimershagen in Mecklenburg-Vorpommern, Nähe Güstrow
Beiträge: 7.567
|
Liebe Ilka-Maria,
bei der Aussprache "Hexameter" habe ich mich geirrt. Bleibt der Pentameter - mit seinen sechs Versfüßen. Liebe Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.332
|
Sehr richtig, Heinz. Der Pentameter hat - zumindest in einem Distichon - immer sechs Hebungen, so dass seine Bezeichnung verwirrt.
Christoph Hönig schreibt in "Neue Versschule" (UTB 2980): Das Distichon (griechisch "Doppelvers") ist ein sechshebiges, aus je einem Hexameter und einem Pentameter bestehendes Verspaar. Während hier der Hexameter anfangs gleichmäßig ansteigt, strebt der folgende Pentameter auf eine Pointe zu. Der Pentameter, der (im Gegensatz zu seinem Namen: das 'Fünfmaß') ebenfalls sechs Hebungen aufweist, hat jedoch eine scharfe Mittelzäsur, in der zwei Hebungen zusammenstoßen und so einen Zwiespalt erzeugen." Es gibt allerdings eine ganze Reihe von Sonderformen des Distichons. Übrigens hast nicht du dich geirrt, sondern ich lag falsch. Jedenfalls betont Hönig den Hexa- und Pentameter auch auf der zweiten Silbe. Bei DWDS kann man sich sogar die Aussprache anhören: https://www.dwds.de/wb/Hexameter Es ist also immer gut, nochmal nachzuschlagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Zitat:
Hat man angst vor Diskussion sobald diese ins technische/analytische geht? Analyse ist ebenso Textarbeit. Zumindest mehr Textarbeit als französisch in einem deutschen Forum als Argumentation zu bringen. Ich hebe den Vokal a, mehr als ein e. Das sollte man auch. Lg Mono |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.332
|
Zitat:
Es geht doch nicht darum, einem Autor die Arbeit abzunehmen, sondern ihn zu motivieren, sich selber nochmal mit seinem Werk zu befassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Ich bekomme gerade erneut gesagt, dass ich hier falsch bin. Lese ich das richtig?
Woher hast du deine Meinung, das meine Betonungsanalysen keinen Anklang finden? Gibt es einen Poll irgendwo von dem ich ausgeschlossen bin an dessen Vote teilzunehmen und das Ergebnis wird mir hier gerade mittgeteilt? Oder ist das persönliche Ansicht? Du klingst als wäre das eine allgemeine Beurteilung. Ich will nicht schreiben und argumentieren wie es gewünscht wird und für Richtigkeit darauf bestraft werden. Zitat:
Das ist ja mal eine Logik... Ich finde es unverschämt mir in einem Faden mit dem Namen "Silben zählen" das erklären darauf durch Betonungsanalyse madig zu reden. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.332
|
Mit meinen Ansichten kannst du machen, was du willst, MonoTon. Wenn du dich auf dem richtigen Weg zu befinden meinst, dann fahre einfach fort wie bisher. Jeder macht eben seine eigenen Erfahrungen.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Das ist reines Victimblaming gerade.
"Das ist alles deine Ansicht, ich habe das nicht behauptet, du machst daraus was immer du willst." Und zuvor sagte man mir Glasklar wie sehr ich doch mit meiner Textarbeit nerve, aber habe natürlich nur verstanden was immer ich davon verstehen wollte...es wurde ja nie etwas gesagt. Und wenn du nicht gleich die Schnauze hältst Monoton, da ist ja die Tür nä. Vielen Dank Frau passiv-agressiv |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 | |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 29.332
|
Um mal wieder dorthin zu kommen, worum es in diesem Faden geht:
Zu Anfang hat Silbermöwe eine Frage gestellt: Zitat:
Vielelicht können wir daran wieder anknüpfen. Ich bin der Bezeichnung "Pentameter" nachgegangen und habe erfahren, dass man im Gegensatz zum Hexameter den letzten Versfuß nur halb zählt. Daraus ergibt sich die Zahl 5. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen für Silben zählen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Metrik und Silben bei Suffix ion/ial und Plural ee/ie/ei | Anaximandala | Theorie und Dichterlatein | 19 | 04.07.2022 18:51 |
Silben dehnen | nimmilonely | Gefühlte Momente und Emotionen | 3 | 21.11.2013 18:41 |
Zählen | Schmuddelkind | Liebe, Romantik und Leidenschaft | 3 | 27.02.2012 20:32 |
Zu den Besten zählen | Inline | Gefühlte Momente und Emotionen | 0 | 18.10.2005 21:01 |