![]() |
|
|
Lebensalltag, Natur und Universum Gedichte über den Lebensalltag, Universum, Pflanzen, Tiere und Jahreszeiten. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() |
#1 |
Dabei seit: 07/2015
Ort: Zwischen den Ostseewellen ertrunken
Alter: 40
Beiträge: 5.273
|
![]()
Johanniskraut
Blut Baldurs, gelbe Blüten färben rot die Hand Wo der Sonnengott sich wiederfand Sein hell erleuchtendes und fröhliches Gemüt Nach dem halben Mond in deinen Geist einzieht Zweimal 7 und noch länger bleibt die Sonne In deinem Blut wie eine Glut und Wonne Sonnenwendkraut heilig Rauch Treibt die bösen Geister aus Rotöl aus dir heilt die trockne Haut und Schuppen Hilft dem Froilein Freya sich zu verpuppen Räuchert sie den Unterleib Wird ihre Fruchtbarkeit befreit Der kleine Gnom und fiese Teufelgicht Durchstach die Blätter doch halfs ihm nicht Mit einer Nadel und lachte fies Ach ihm war die ekle Laune mies Das er niemand ereilend ärgern kann Wenn Baldurs Blut in die Seele drang Leicht und mittelschwere Depressionen Winterdepresion, Angstzustandzyklopen Wetterfühligkeit, Reizblase und Migräne Schlafstörungen ich strecke mich und Gähne Auch die Wechseljahre gehn vorbei In 2 mal 7 Tagen kannst du eins zwei drei Den Mond befragen wie Baldurs Kräfte blühn Dann siehst du alles mit dem Hollunder runter ziehn bitte nicht antworten, nur mit neuen Kräuterreimen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Dabei seit: 10/2016
Ort: in einem sagenhaften Haus
Alter: 41
Beiträge: 5.273
|
![]()
Du sonnenfarbnes Tüpfelkraut,
heilst Sonnenbrand und Wunde. Dich hab als Kind ich schon gekannt, aus Omas Kräuterkunde. Auch ist das Fingerkraut mir heilig, denn es beruhigt den Magen. Leider schmeckt es etwas gallig, sollst dich auch nicht dran laben. Und erst mein würzger Thymian. Wie lieb ich deine Düfte. Das zarte weiche Blühparfum erhebt sich in die Lüfte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
abgemeldet
Dabei seit: 04/2018
Ort: Zwischen den Gedanken
Alter: 56
Beiträge: 697
|
![]()
Mitten im Sommer
leuchten auf Sonnenwegen bluehende Sterne. Gesammelte Kraft klopft an in Winternaechten mit Tropfen aus Licht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
abgemeldet
Dabei seit: 04/2018
Ort: Zwischen den Gedanken
Alter: 56
Beiträge: 697
|
![]()
Ich find dich toll
du blättervolle Pracht. Dein Chorophyll hat wirklich Stil. Und als Salat hast du, für Ruhelose sacht doch glatt etwas Opiat gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
|
![]()
Blau blüht endlich der Rosmarin,
Sein Duft zieht sich zur Küche hin Und würzt Pasta und Braten, Damit diese auch gut geraten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
abgemeldet
|
Lavendel hält die Mücken fern,
beruhigt gereizte Nerven. Den Duft, den hab ich auch sehr gern, drum hab ich stets Reserven. Zudem ist er sehr sehr pflegeleicht, er wächst auf allen Wegen. Getrocknet heilt er, unerreicht, das ist ein wahrer Segen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Dabei seit: 10/2016
Ort: in einem sagenhaften Haus
Alter: 41
Beiträge: 5.273
|
Worüber ich recht staune,
ist die mystische Alraune. Sie lebt in ihrem Erdenreich, die Wurzel hart, das Herz ganz weich. Versuchst du sie zu ziehen, schreit sie mit Geisterstimmen. Doch heilt sie jedes Herzeleiden, die kleinen und ganz schlimmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
abgemeldet
Dabei seit: 04/2018
Ort: Zwischen den Gedanken
Alter: 56
Beiträge: 697
|
Basilikum
Im Garten stand Basilikum , das wuchs dort bis zum Maximum im Zentrum gerad und aussen krumm. Es stand da so im Schatten rum, da kam ein Basilisk gesprungen und schlich gespannt, ums Kraut herum. Kurz sah er sich noch einmal stumm nach allen Seiten blickend um, und frass es auf, mit einem Schwung. Und schon verschwanden seine Krämpfe, mit denen er seit Tagen kämpfte. das Küchenkraut sein Leiden dämpfte. Geändert von Ex-Serpentina (23.01.2019 um 10:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
abgemeldet
Dabei seit: 04/2018
Ort: Zwischen den Gedanken
Alter: 56
Beiträge: 697
|
frauenmantel
die lichtperle In deinem wundergrün blendet die Zikade |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
abgemeldet
|
Das Knoblauchkraut, das Knoblauchkraut
Hat mir mal meine Lust versaut Schwellkörper starben plötzlich ab und meine Luft, sie wurde knapp Es hing wild von der Decke In Lilos Zimmerecke Es machte Lilos Backen Recht fest, zum Kneifen, Packen Und auch des Lilos Wangen War'n rötlich vor Verlangen Ich sage es mit Nachdruck barsch Das Knoblauchkraut, das ist fürn A....! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
abgemeldet
Dabei seit: 04/2018
Ort: Zwischen den Gedanken
Alter: 56
Beiträge: 697
|
Schlafmohn
der Nachtwind rauscht durchs Blütenfeld und vergisst die Zeit |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
abgemeldet
|
servus T -
dieser Lilo ist dein lover? dachte mir zuerst nicht dass du gay bist. aber das ist gut. ich mag homosexuelle männer, sie haben stil geschmack, gefühl für kunst und kultur. eben die perfekte symbiose aus den genen beider geschlechter. freu mich dass wir endlich einen menschen mit dieser sexuellen präferenz im forum haben. da kann es noch gute texte. dieser song ist für dich. hatte mir zum ersten mal meine exgeliebte Laura in thailand 2014 vorgespielt und gesagt es passt auf sie und mich. aber nur der teil mit ...WE ARE BORN SICK.... https://www.youtube.com/watch?v=PVjiKRfKpPI gute nacht R |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
abgemeldet
|
Ach Ralfchen,
wenn das so leicht wäre! Nur einmal vertippt, und schon ist man gay. Glaubst du nicht, in diesem Falle wäre ich nicht schon längst auf der Reise nach London-Kaufbeuren-Wien? Schätzelein, ich muss dich enttäuschen. So, nun wieder zum eigentlichen Thema. Hilft Estragon und Koriander? Das Ralfchen scheint mir durcheinander Er braucht ne Prise Fingerhut Das fänden viele User gut |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Dabei seit: 11/2014
Ort: Das Meer ist mein Garten aus Kristallen und Träumen ...
Alter: 65
Beiträge: 2.567
|
Die Vogelmiere blüht uns still,
so klein die Blüte, so bescheiden und wer das Blümlein kosten will, wird bald nicht mehr so leiden. Sie hilft verdauen und auch gern, bei Hautekzemen, Blutung stillend, ist in Salaten Blütenstern, als Kräutlein heilerfüllend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
abgemeldet
|
Zitat:
ein wunderbares Kraut es reimt sich auf Leander*) Salat war mir versaut. Ich ging mal so in westwood um Petersil zu kaufen und war grad in my best mood beim Markt: Zwei Hunde raufen! Ich nahm by way of error das falsche Kraut nach Haus das Essen war der Terror, statt einem Türken-Schmaus. Und danke für den Fingerhut, mit linken Herzkranzschmerzen ich denke der tut dir nicht gut ich light dir Todeskerzen. *) Leander Kaiser ist ein hochtalentierter Maler Schüler von meinem alten Freund MAX WEILER...und Leander heißt der Baby-Sohn einer langjährigen süssen geliebten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | ||
abgemeldet
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Aus Hopfen wird ein Tropfen
der jedem Manne schmeckt er sich mit der Zunge über die Lippen leckt Ohne kann er nicht leben es ist sein Lebenselixier drum trinkt er davon reichlich nachts schnarcht er wie ein Stier |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
abgemeldet
|
Ich pfeife auf Hopfen
und trinke lieber Saft das ist der beste Tropfen und gibt mir Mannes-Kraft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Die Brechwurz schenkt dir einen Saft
doch stärkt der nicht die Manneskraft ganz schnell vergeht des Mannes protzen wenn er tagelang nur am Kotzen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
abgemeldet
|
![]()
Eine wahre Geschichte
Die Bella Donna ist die Beste, man feiert mit ihr Herzkranzsfeste. Einst nahm das kleine Ralfenkind, ne handvoll in den Mund geschwind. Er dachte es wärn‘ Heidelbeeren und konnte sich das nicht verwehren. Doch später, als der Abend grüßte, kam unser Winzling in die Wüste! Trotz der Betreuung von der Oma, fiel Ralfchen flugs mal in ein Koma. Nach einer Woche aufgewacht, hatt‘ er vom Bettchen frech gelacht. Und die Moral von der Geschicht? Erbittet Ralfchens Sterben nicht, denn alle deren Wunsch sein Grab, holt Luzifer zu sich hinab! |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Dabei seit: 11/2014
Ort: Das Meer ist mein Garten aus Kristallen und Träumen ...
Alter: 65
Beiträge: 2.567
|
![]()
Wer davon trinkt der ist schneller stumm,
als er noch etwas sagen kann, das Conium maculatum haut selbst den stärksten Bären um. Und auch Sokrates, irgendwann, vor vielen hundert Jahren, verblich daran, wie viele noch, die im Gefängnis waren. |
![]() |
![]() |