Poetry.de - das Gedichte-Forum
 kostenlos registrieren Forum durchsuchen Letzte Beiträge

Zurück   Poetry.de > Gedichte-Forum > Zeitgeschehen und Gesellschaft

Zeitgeschehen und Gesellschaft Gedichte über aktuelle Ereignisse und über die Menschen dieser Welt.

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Alt 09.04.2025, 08:50   #1
männlich Epilog
 
Benutzerbild von Epilog
 
Dabei seit: 10/2019
Ort: in den Wolken
Alter: 57
Beiträge: 747

Standard an loreley

du komm herab von deinem thron
die du mir lächelnd zugewunken
zu viele sind der flößer schon
in deinem haar ertrunken

um jene trauern wirst du nicht
nur die, welche hindurchgelangen
wirst du mit leuchtendem gesicht
am fuß des steins empfangen

nur immer geradeaus ihr blick
als sie den wilden strom befuhren
vielleicht ließ auch ihr schiff zurück
im wasser bunte spuren

denn das zählt dir: erfolg und sieg
nicht jener sehnsuchtsvolles darben
die, als ihr blick zu dir aufstieg
im sog der strudel starben
Epilog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 08:06   #2
männlich Hossa
 
Benutzerbild von Hossa
 
Dabei seit: 07/2024
Ort: Hannover
Beiträge: 146

Hi Epi,

die sagenumwobene Loreley....
Ich finde, der Text passt von seinem Gewand her wunderbar zum Thema. Er wirkt klassisch und ist sprachlich sehr bedacht verfasst. Ich denke dabei sogar an einen Minnesänger, der den Text vorträgt. Gefällt mir.

Gruß
Hossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 08:38   #3
männlich Epilog
 
Benutzerbild von Epilog
 
Dabei seit: 10/2019
Ort: in den Wolken
Alter: 57
Beiträge: 747

Standard Hallo Hossa

vielen Dank für Deinen Zuspruch.

Ja, was soll ich sagen? Zum einen ist der Text auch selbst schon wieder so ca. 40 Jahre alt, zum anderen stellt die angedeutete Schadstoffverklappung einen Bogen zu gewissen aktuellen (oder zeitlosen?) Problemzusammenhängen her.

Beste Grüße

EPI
Epilog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 08:55   #4
männlich Hossa
 
Benutzerbild von Hossa
 
Dabei seit: 07/2024
Ort: Hannover
Beiträge: 146

Ok, die bunten Treibstoffspuren würden zugegebenermaßen nicht in den Minnegesang passen.
Wobei... Es hätte was!
Hossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 12:23   #5
männlich damastia
 
Dabei seit: 04/2017
Ort: Dresden
Alter: 42
Beiträge: 2.804

Sehr schon, Epilog!
damastia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 13:03   #6
männlich Epilog
 
Benutzerbild von Epilog
 
Dabei seit: 10/2019
Ort: in den Wolken
Alter: 57
Beiträge: 747

Vielen Dank.

Ist wie gesagt so zwischen Schule und Studium aufgezeichnet worden, als ich noch nicht das meiste kompliziert verschlüsselt habe.

Beste Grüße (und Gratulation zu Deinem Lyrikband)

EPI
Epilog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 13:08   #7
männlich Hossa
 
Benutzerbild von Hossa
 
Dabei seit: 07/2024
Ort: Hannover
Beiträge: 146

Ich persönlich mag deine unverschlüsselten Sachen auch einen Tick lieber. Da kann ich mich mehr auf die gute Ausdrucksweise konzentrieren. Das hier ist gut. Egal von wann es ist.
Hossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 13:25   #8
männlich Epilog
 
Benutzerbild von Epilog
 
Dabei seit: 10/2019
Ort: in den Wolken
Alter: 57
Beiträge: 747

Ja, das "Dumme" ist halt, dass ich heute nicht mehr "per Knopfdruck" auf diese einfachere Ausdrucksweise (und wahrscheinlich Denkweise) zurückschalten kann. Das hatte ich vor Jahren einer lieben Forenfreundin im Rahmen unserer Diskussion rund um mein gleichfalls sehr beliebtes "Alterndes Pferd" (https://www.poetry.de/showthread.php?t=91086) - das auch so um 1987 entstanden ist - mal ausführlich erläutert. (Falls das überhaupt von allgemeinem Interesse ist ...)
Epilog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2025, 13:56   #9
männlich Hossa
 
Benutzerbild von Hossa
 
Dabei seit: 07/2024
Ort: Hannover
Beiträge: 146

Verstehe, was du meinst. So geht es mir, wenn ich ungereimt schreiben will. Es ist im Kopf anders verdrahtet.
Hossa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen für an loreley

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche



Sämtliche Gedichte, Geschichten und alle sonstigen Artikel unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Das von den Autoren konkludent eingeräumte Recht zur Veröffentlichung ist Poetry.de vorbehalten.
Veröffentlichungen jedweder Art bedürfen stets einer Genehmigung durch die jeweiligen Autoren.

1997 © poetry.de