Poetry.de - das Gedichte-Forum
 kostenlos registrieren Letzte Beiträge

Zurück   Poetry.de > Geschichten und sonstiges Textwerk > Rollenspiele und Bühnenstücke

Rollenspiele und Bühnenstücke Eigene Bühnenstücke, Rollenspiele und Dialoge.

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Alt 04.05.2024, 12:12   #1
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City
Beiträge: 31.258

Standard Dialog #1: Das Frühstück

"Warum stellst du immer noch Mischbrot und Brötchen auf den Tisch. Hab ich dir nicht schon hundert Mal gesagt, dass Vollkorn gesünder ist?."
"Ich esse lieber Brötchen."
"Schmier dir die Butter nicht so dick drauf, davon verkalkt man."
"Schmeckt mir aber."
"Und dann dieser Süßkram. Marmelade. Reiner Zucker. Davon wird man krank."
"Du bist krank mit deinem Diabetes und Übergewicht. Mir macht das Zeug nichts. Aber danke, dass du dich um mich sorgst."
"Ich meine es nur gut."
"Prima. Sag mal, hast du nicht einen Termin bei deinem Hausarzt? In einer halben Stunde?"
"Holla! Den hätte ich glatt verschwitzt."
"Du solltest nicht so einen künstlichen Kram wie Margarine essen, das Gehirn braucht wertvolle Fette, um denken zu können."
"Danke für die Belehrung, aber mein Kopf hat keine Probleme."
"Außer, Termine zu vergessen."
"Ach, geh zum Teufel! Du hast ja keine Ahnung."

04.05.2024
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2024, 17:23   #2
weiblich Inka
 
Benutzerbild von Inka
 
Dabei seit: 07/2021
Ort: Odenwald
Alter: 85
Beiträge: 329

Für mich persönlich gilt: alles, was mir schmeckt und mir bekommt, halte ich für gesund. Basta.

Ich lasse mir nichts vergällen.

Der Teufel kann lange auf mich warten, kriegt mich nie. Haha.

Liebe Ilka-Maria, ich weiß, dass Du n i c h t mich gemeint hast.

LG von Inka
Inka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 20:29   #3
weiblich Lee Berta
 
Benutzerbild von Lee Berta
 
Dabei seit: 02/2024
Ort: Gehirn!
Beiträge: 453

Da sind ja wirklich zwei Ernährungsspezialisten am Werk. Irgendwie habe ich eine ältere Frau und einen jüngeren Mann vor Augen.
Ich esse kein Weizenmehl, darum kann ich mich mit Person1 gleich identifizieren, aber ich würde fragen: "Warum hast du mir kein Dinkelbrötchen mitgebracht? Was soll ich denn essen? Weißbrot und Butter? Ernsthaft? Und Zuckerpampe obendrauf? Versuchter Mord ist auch 'ne Straftat, weißt du schon, oder?"
Dass P1 fragt, warum P2 etwas auf den Tisch stellt, zeigt mir, dass sie selbst nicht mit isst, sondern nur kritisiert. Ich weiß nicht, ob das gewollt ist.
Anschließend geben sich beide mehr oder weniger absurde Ernährungstipps. Die Pointe fetzt noch nicht so richtig.

LG, lee
Lee Berta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 21:44   #4
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City
Beiträge: 31.258

Hm ... interessante Reaktionen. Ihr legt beide den Schwerpunkt auf die genannten Nahrungsmittel. Dabei zielte ich auf einen ganz anderen Kern, und die Szene am Tisch bildete lediglich das Set dafür. Ich hätte auch einen Dialog zwischen Autofahrer und Beifahrer während einer Fahrt wählen können, bei dem der Beifahrer dem Lenker des Fahrzeugs ständig Vorschriften macht, wie schnell er zu fahren hat, dass er beim Schalten das Auto nicht immer ruckeln lassen soll, dass die nächste Ampel rot anzeigt, dass er auf den Blitzer 150 Meter weiter vorn achten soll usw. usf., bis der Fahrer aus der Haut fährt. Das eigentliche Thema dieses kurzen Beispieldialogs ist der ewige Aufpasser und Nörgler, der nie die Klappe halten kann und grundsätzlich besser weiß, was für sein "Opfer" das Richtige ist. Auf eine Pointe hatte ich es gar nicht abgesehen, lediglich auf eine kurze Charakterisierung dieses Mäkler-Typs.
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2024, 21:54   #5
weiblich Lee Berta
 
Benutzerbild von Lee Berta
 
Dabei seit: 02/2024
Ort: Gehirn!
Beiträge: 453

Zitat:
Zitat von Ilka-Maria Beitrag anzeigen
Auf eine Pointe hatte ich es gar nicht abgesehen, lediglich auf eine kurze Charakterisierung dieses Mäkler-Typs.
Es mäkeln aber beide, Person2 erst nach einiger Provokation. Dadurch meint man, dass sie sich den ganzen Tag gegenseitig belöffeln. Bestimmt auch beim Auto fahren. Person1 könnte ruhig temperamentvoller sein.
LG
Lee Berta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2024, 07:45   #6
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City
Beiträge: 31.258

Zitat:
Zitat von Lee Berta Beitrag anzeigen
Es mäkeln aber beide, Person2 erst nach einiger Provokation.
Richtig, Person 2 kommuniziert mehr aus einer Haltung der Gegenwehr. Letztendlich bleibt aber Person 1 Sieger, indem sie ihr "Recht" auf Bevormundung mit dem Satz abtut: "Du hast ja keine Ahnung."

Zitat:
Person1 könnte ruhig temperamentvoller sein.
Könnte man machen, den Dialog sogar bis zur Schmerzgrenze überspitzen. Die Kombination "ruhig temperamentvoller" finde ich übrigens witzig.
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2024, 23:35   #7
männlich nebelnomade
 
Dabei seit: 03/2024
Alter: 17
Beiträge: 51

Ein jeder sieht, was er sehen möchte.
nebelnomade ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen für Dialog #1: Das Frühstück




Sämtliche Gedichte, Geschichten und alle sonstigen Artikel unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Das von den Autoren konkludent eingeräumte Recht zur Veröffentlichung ist Poetry.de vorbehalten.
Veröffentlichungen jedweder Art bedürfen stets einer Genehmigung durch die jeweiligen Autoren.