Poetry.de - das Gedichte-Forum
 kostenlos registrieren Letzte Beiträge

Zurück   Poetry.de > Gedichte-Forum > Philosophisches und Nachdenkliches

Philosophisches und Nachdenkliches Philosophische Gedichte und solche, die zum Nachdenken anregen sollen.

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Alt 03.06.2024, 18:56   #1
weiblich shivawest
 
Dabei seit: 06/2024
Beiträge: 6

Standard Loslösen

Wie einst Kant
von Vernunft gesandt
mit dem Rücken zur Wand.
Doch nur reichende Hände,
erzeugen Bände.

Drück‘ mich gegen die Wand
Gib‘ mir deine Hand
Stell‘ dich gegen mich
Mach‘ mich zum Feind
Mach‘ mich klein.

Oh, liebes Gehirn
vereint möcht‘ ich sein.
In Konsequenz getrennt
Im Handeln vereint.
shivawest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 20:46   #2
männlich aufgeklappt
 
Dabei seit: 09/2022
Ort: hier
Beiträge: 169

ist ja irre, zumindest im Kontext irgendwie vereint, wollte ich fast gleichzeitig, vorhin:


lösung

loslösen vorm
losgelöst werden

unter Kurzgedanken einstellen.

mach weiter…
aufgeklappt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 19:18   #3
weiblich Lee Berta
 
Benutzerbild von Lee Berta
 
Dabei seit: 02/2024
Ort: Gehirn!
Beiträge: 336

Keine Ahnung, was es bedeutet, aber das Reimschema ist fresh. Ich würde den Gedankengang daher allgemeinverständlich vertiefen und den Stil beibehalten. Dieser Stil spricht nämlich ein junges Publikum an, das von Kant relativ unbeschleckt ist, während der Inhalt eine Vorkenntnis voraussetzt, die eher von Älteren erwartet werden darf. Inhalt und Form kollidieren.
LG
Lee
Lee Berta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 20:21   #4
weiblich shivawest
 
Dabei seit: 06/2024
Beiträge: 6

Danke für euer Feedback!
Schön, dass die Kollision sichtbar und deutlich ist.
Und danke für das Kompliment an meinen allg. Schreibstil.

Ich dichte, wie man wahrscheinlich unschwer erkennen kann, noch nicht lang. Zuvor schrieb ich eigentlich nur Essays, nun nutze ich die Poesie, um meine Gedanken auszudrücken. Als positiver Bewältigungsmechanismus, wenn man so will.

Eins meiner Anliegen in diesem Werk, war mein großer Wunsch nach einer zweiten Epoche der Aufklärung. Die Aufforderung, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen und nicht alles nachzuplappern, ohne Hinterfragen oder Recherche.

Ein anderes Anliegen jedoch, war mein Handeln besser zu verstehen.
Oh, liebes Gehirn, wieso folgt nach einer Debatte kein gemeinsames Handeln für das Richtige? Ist das was ich denke, das Richtige? Ist das, was der Andere denkt das Richtige? Man müsste meinen, wenn nach bestem Gewissen und Wissen gehandelt würde, sei man vereint.
shivawest ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen für Loslösen

Stichworte
aufklärung, gesellschaftskritik




Sämtliche Gedichte, Geschichten und alle sonstigen Artikel unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Das von den Autoren konkludent eingeräumte Recht zur Veröffentlichung ist Poetry.de vorbehalten.
Veröffentlichungen jedweder Art bedürfen stets einer Genehmigung durch die jeweiligen Autoren.