Poetry.de - das Gedichte-Forum
 kostenlos registrieren Letzte Beiträge

Zurück   Poetry.de > Literatur und sonstige Themen > Die Philosophen-Lounge

Die Philosophen-Lounge Forum für philosophische Themen, Weisheiten und Weltanschauungen.

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Alt Gestern, 19:00   #34
weiblich Lee Berta
 
Benutzerbild von Lee Berta
 
Dabei seit: 02/2024
Ort: Gehirn!
Beiträge: 333

Zitat:
Zitat von Ilka-Maria Beitrag anzeigen
Da widerspreche ich allerdings ebenfalls. Rechtes Gedankengut hat bei uns nie aufgehört und sich in zahlreichen Gruppierungen und Parteien immer wieder versucht, auszubreiten. Kreuzritter waren im Mittelalter, es gibt sie heute nicht mehr. Aber auch schon damals war die "Verteidigung des Glaubens" nur ein Vorwand, die wahren Interessen galten immer der Ausbreitung der eigenen Macht und der Bereicherung.
Natürlich ist die Verteidigung des Glaubens immer nur ein Vorwand der Reichen und Mächtigen. Für den Gläubigen jedoch sieht die Sache ganz anders aus, weil er es ehrlich meint und manipuliert wird. Das betrifft jede Religion.

Auch im so genannten "Westen" (amerikanisierte Staaten) werden Menschen zum Hass gegen den Islam manipuliert. Frauen mit Kopftuch werden auf der Straße angespuckt, sogar im ach so weltoffenen Berlin. Sie trauen sich ohne Begleitung nicht in Ostbezirke. Wieder einmal wollen Männer über die Köpfe von Frauen bestimmen. Wieder einmal sind Frauen die Leidtragenden von Hass und Massenmanipulation. Dagegen wehre ich mich entschieden.

Zitat:
Zitat von Ilka-Maria Beitrag anzeigen
Die Grenzen zwischen einem gemäßigten und einem fundamentalen bis hin zum radikalen Islam sind fließend. Inwieweit der radikale Islam in zahlreichen Hinterstübchen repredigt und verbreitet wird, entzieht sich unserer Kenntnis, da kaum jemand Zugang zu diesen Einrichtungen hat. Das ist ein geschlossenes System.
Die Grenzen zwischen Gut und Böse sind fließend. Ja.
Inwieweit der radikale Islam in Hinterzimmern gepredigt wird, entzieht sich nur der Kenntnis derjenigen, die nicht im Hinterzimmer sitzen. Von "uns" zu sprechen ist eine Anmaßung. Ich gehöre nicht zu eurem "uns", denn ich gehe einfach ins Hinterzimmer und lausche. Dort sitzen Frauen, die angespuckt werden von eurer Leitkultur, obwohl sie hier geboren wurden, sich als Deutsche fühlen, unter ihren Kopftüchern blaue Iros haben und schlimmer berlinern als Tante Erna. Wer mag, der kann mich gerne mal begleiten. Ins Hinterzimmer.

Zitat:
Zitat von Ilka-Maria Beitrag anzeigen
Menschen muslimischen Glaubens sind so stark in ihrer Religion verwurzelt, dass sie ... (hier bitte sämtliche Gräueltaten der Menschheit einfügen)
Was ist das denn bitte für eine primitive Verallgemeinerung der untersten Schublade? Da kann ich auch alle Deutschen als Nazis bezeichnen, das ist genauso daneben und unangemessen, unfair und verleumderisch.

Zitat:
Zitat von Ilka-Maria Beitrag anzeigen
Kritik an einem Islam, dessen Vertreter sich das Recht herausnehmen und dies auch frank und frei zugeben, mit der Scharia die hier geltenden Gesetze zu unterwandern, ist legitim. Das ist keine Verfolgung islamischer Gläubiger. Eine der größten Reigionsgruppen in der Welt, die verfolgt werden, sind die Christen; darüber redet in diesem Staat bloß niemand.
Ach, Ihr armen, missverstandenen Christen. Euer Hass ist doch nur ein Schrei nach Liebe.

Namaste!
Lee Berta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:17   #35
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City
Beiträge: 31.188

Zitat:
Zitat von Lee Berta Beitrag anzeigen
Von "uns" zu sprechen ist eine Anmaßung. Ich gehöre nicht zu eurem "uns", denn ich gehe einfach ins Hinterzimmer und lausche.
Ach, "uns" geht nicht, aber "eurem" ist in Ordnung? Es war übrigens kein "eures uns", sondern mein "uns"; denn es geht um meine Meinung in meinem Kommentar. Also sollte es doch ganz unverallgemeinernd heißen: "Ich gehöre nicht zu deinem "uns"." Nun ja, es lebe der Unterschied! Der eine darf halt verallgemeinern, der andere nicht.

Ich bin auch die falsche Adresse, als "ihr armen Christen" angsprochen zu werden. Ich gehöre nämlich keiner Religion und keiner Kirche an, und arm bin ich auch nicht. Und nach Liebe (was im christlichen Sinne eigentlich die Agape ist) sehne ich mich auch nicht.

Trotzdem: Amen!
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:25   #36
weiblich Lee Berta
 
Benutzerbild von Lee Berta
 
Dabei seit: 02/2024
Ort: Gehirn!
Beiträge: 333

Zitat:
Zitat von Ilka-Maria Beitrag anzeigen
Ach, "uns" geht nicht, aber "eurem" ist in Ordnung? Es war übrigens kein "eures uns", sondern mein "uns"; denn es geht um meine Meinung in meinem Kommentar. Also sollte es doch ganz unverallgemeinernd heißen: "Ich gehöre nicht zu deinem "uns"." Nun ja, es lebe der Unterschied! Der eine darf halt verallgemeinern, der andere nicht.

Ich bin auch die falsche Adresse, als "ihr armen Christen" angsprochen zu werden. Ich gehöre nämlich keiner Religion und keiner Kirche an, und arm bin ich auch nicht. Und nach Liebe (was im christlichen Sinne eigentlich die Agape ist) sehne ich mich auch nicht.

Trotzdem: Amen!
Schade, dass du dich in Sophismen flüchtest.
Lee Berta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:38   #37
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City
Beiträge: 31.188

Zitat:
Zitat von Lee Berta Beitrag anzeigen
Schade, dass du dich in Sophismen flüchtest.
Wenn das heißen soll, dass ich einen Kritiker von Verallgemeinerungen entlarvt habe, selber mit Verallgemeinerungen zu argumentieren, ist dem nicht zu widersprechen.
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:13   #38
männlich Hans Plonka
 
Dabei seit: 03/2021
Ort: 59590 Geseke
Beiträge: 881

Lb. Lee Berta,

auch ich gehöre keiner Religion an. Das bedeutet ich bin in Glaubens- sowie auch in Ideologiefragen frei denkend. Einer Religion- oder Ideologieangehörige dagegen sind in ihrer Denkweise und Aussagen (auch gegen Logik) an diese gebunden.
Wer in Deutschland, auch nach Jahren noch ein Kopftuch trägt (was nicht verboten ist), zeigt damit, dass sie die Kultur ihrer Herkunft weiterleben will, statt sich in die Kultur ihrer neuen Umgebung anzupassen. Sie muss damit rechnen nicht akzeptiert zu werden. Wenn es ihr gleich ist, hat sie auch kein Interesse daran sich zu integrieren. Wer sich nicht integrieren will, den wollen wir nicht. Er (Sie) muss sich nicht wegen Ablehnungen und Feindlichkeiten wundern.

LG Hans
Hans Plonka ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen für Wissenschaft und Öffentlichkeit

Stichworte
erkenntnis, wahrscheinlich, wissenschaft




Sämtliche Gedichte, Geschichten und alle sonstigen Artikel unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Das von den Autoren konkludent eingeräumte Recht zur Veröffentlichung ist Poetry.de vorbehalten.
Veröffentlichungen jedweder Art bedürfen stets einer Genehmigung durch die jeweiligen Autoren.