![]() |
|
|
Rollenspiele und Bühnenstücke Eigene Bühnenstücke, Rollenspiele und Dialoge. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() |
#1 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 24.989
|
![]()
Ich habe hier ein Drehbuch eingestellt für alle, die es interessiert, wie so etwas aufgebaut und formatiert sein sollte. Es handelt sich um die Fluchtgeschichte einer ostpreußischen Familie während der letzten Tage des 2. WK.
Es umfasst mit Titelblatt 104 Seiten. Als Faustregel gilt, dass eine Drehbuchseite in etwa eine Spielfilmminute ergibt. Somit wäre der Film nach der Realisation etwas länger als eineinhalb Stunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ich bin sehr gespannt werde mir das unverzüglich nächste Woche zu Gemüte führen
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 24.989
|
Danke, ich bin auch gespannt, wie dein Urteil ausfällt. Es sind im Text noch ein paar Fehler drin. Ich muss ihn also nochmal überarbeiten. Das sind aber Rechtschreibfehler oder mal die Verwechslung eines Namens, am Inhalt der Story ändert sich nichts.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hab ich schon die ersten fünf Seiten studiert, extrem professionell gemacht, du bist wirklich weitergekommen durch deine speziellen Ausbildungen und Training bin schon gespannt auf den weiteren Inhalt
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 24.989
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Zitat:
Die Tochter meines langjährigsten Freundes in London ist in einer der größten privaten Fernsehgesellschaften CEO. sie entscheidet welche Serien gemacht werden. Sie schrieb mir einmal: Baby du hast keine Ahnung was mir alles auf den Tisch kommt. Natürlich leitet Sie das weiter an die zuständigen Spezialisten, aber sie entscheidet wie ich sagte welche Serien realisiert werden. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 24.989
|
Das ist nicht der Punkt, Ralfchen. Es gibt Filme, in denen kaum Dialoge vorkommen, weil Regisseur und Kameramann den größten Teil der Geschichte im Bild erzählen. Das sind dann oft die Meisterwerke. Das Medium Nr. 1 beim Film ist bekanntlich die Kamera. Die gesprochene Sprache gehört auf die Theaterbühne.
Drehbücher sind deshalb schnell lesbar, weil sie durch die Formatierung angeben, welche Teile für wen vom Filmteam wichtig sind. Regisseur und Kameramann werden sich eher auf die Handlungsabschnitte konzentrieren und sich in Gedanken Bilder ausmalen, wie sie inszenieren werden. Der Beleuchter interessiert sich für Tag- und Nachtszenen und für innen und außen wegen der Ausleuchtung der Räume. Der Ausstatter hat die Zeit und die Figuren im Fokus, in der die Story spielt. Die Schauspieler interessiert das alles weniger, sie schauen sich die Dialoge an, und zwar nur diejenigen, über denen ihr Rollenname steht. Die Ausstatter und Techniker notieren sich zudem die Nummern der Szenen, die an den gleichen Orten spielen. Es wird nämlich nicht chronologisch gedreht, sondern immer die Szenen am gleichen Ort in einem Rutsch, damit man das ganze Equipment nur einmal dort aufbauen muss. Deshalb ist es wichtig, jeder neuen Szene eine fortlaufende Nummer, den Ort und die Tageszeit als Titel voranzustellen. Das Zusammenpfriemeln in chronolgischer Reihenfolge muss später der Cutter erledigen. Zitat:
Viele Lektorate geben sich mit massenweise eingereichten Drehbüchern bzw. Romanmanuskripten gar nicht mehr ab. Die Produktionsfirmen und Buchverlage arbeiten nur noch mit Vertragsautoren oder mit Agenturen, die im Vorfeld die Manuskripte auf Tauglichkeit prüfen. Für Neueinsteiger ist es deshalb sehr schwer geworden, ins Geschäft hineinzustoßen. Da muss man schon gute Kontakte haben, um den Fuß in die Tür zu bekommen. Was von unbekannten Neulingen eingereicht wird, bleibt lange Zeit liegen und wandert in 99 Prozent der Fälle später in den Schredder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
sehr realistisch und flüssig. man ist in die Handlung mit einbezogen. schade dass mein Du-freund (Namen nenn ich hier nicht) nicht mehr der Chef eines der großen TV-networks ist. und ein zweiter aber enger freund ist vom österr. Sender auch weg und jetzt bei einem anderen, weil da hätte man präsentieren können.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 24.989
|
Zitat:
Mich hatte der Stoff gereizt, weil er auf einer wahren Begebenheit basiert. Mir liegt die handschriftliche, aus der Erinnerung geholte Aufzeichnung der Frau über die Flucht ihrer Familie aus Ostpreußen bis nach Bayern vor. Sie war damals tatsächlich erst 15 Jahre alt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen für Drehbuch: Abschied von Masuren |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehbuch der Welt - und die Rolle des Menschen | Raff | Philosophisches und Nachdenkliches | 1 | 02.07.2020 20:42 |
Ein Abschied | Trembalo | Gefühlte Momente und Emotionen | 4 | 22.07.2015 07:01 |
Abschied | Walter | Gefühlte Momente und Emotionen | 10 | 18.12.2014 16:36 |
Abschied | Jeronimo | Sprüche und Kurzgedanken | 2 | 22.08.2014 22:19 |
Abschied | Schwark | Gefühlte Momente und Emotionen | 1 | 12.08.2014 10:50 |