![]() |
|
|
Philosophisches und Nachdenkliches Philosophische Gedichte und solche, die zum Nachdenken anregen sollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() |
#1 |
![]()
Mit Worten
Die Sprache kann nie wortlos sein, das fällt nur einem Dummkopf ein. Der sollt’ sich Schweigen nun geloben, statt schwachsinnig mit Worten toben. Die Worte können Sinn zerfetzen, drum sollten wir die Klingen wetzen, Textdummheit als Gewalttat nieten und Dämlichkeit Einhalt gebieten. Schweigen kann nie Gewalttat sein, das sieht fast jedes Kleinkind ein. Stupidität im Übermaß, bringt leider keinem Menschen Spaß. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Servus Ralfchen,
mit Worten hast Du Dampf abgelassen.
Der Druck in Deinem Toleranz-Kessel war wohl zu hoch. Herzliche Grüße -ganter- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 24.652
|
Starker Tobak, Ralfchen. Deinen Gedankengängen kann ich überhaupt nicht folgen.
Sprache kann durchaus wortlos sein, jeder Mensch, der die Zeichensprache beherrscht, macht es dir vor. Sprache kann sich in Ikonen ausdrücken: Wer ein weißes Straßenschild mit dem Bild eines Fußballs sieht, weiß, dass es diese Straße entlang zum Stadion geht. Ein Baby kann, bevor es das erste Wort gelernt hat, sehr gut ausdrücken, was es erwartet, da brauchst du nur die genervten Eltern zu fragen. Bildsprache, Körpersprache, Mimik, Emotionen ... das alles gehört auch zur Kommunikation. Das Schweigen ist nicht unbedingt eine Tugend, es kann zum tödlichen Bumerang werden. Mir ist ein Kriminalfall bekannt, in dem eine Frau, die nie durch Aggressionen aufgefallen war, beim Frühstück ohne Vorwarnung auf ihren Ehemann losging und ihn umbrachte. Grund: Statt sich von ihr zu trennen, hatte er jahrelang kein Wort mit ihr gesprochen und ihr so seine Macht und Verachtung demonstriert - bis die Bombe platzte. Ein ähnliches Thema behandelt übrigens der Klassiker "Die Katze" mit Jean Gabin und Simone Signoret, in dem meisterhaft die Kränkung herausgearbeitet ist, die Schweigen verursachen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Warum Ilka? Kannst du meinen Gedankengängen nicht folgen? Die Zeichensprache und auch die Symbole etc. kennt genau solche Worte nur eben ungesagt/ungeschrieben, die sich durch ihre Betrachtung und die Verständlichmachung ihre Symbole in unserem Geist als Worte definieren. Zu weiteren Erklärungen komme ich ein bisschen später. Den Film habe ich gesehen übrigens.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen für Mit Worten |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
In den Worten | dr.Frankenstein | Tanka-, Haiku- & Senryu-Gedichte | 13 | 13.03.2018 12:27 |
Kokon aus Worten | dr.Frankenstein | Kolumnen, Briefe und Tageseinträge | 1 | 26.11.2017 05:14 |
Auf Worten balancierend | Gylon | Sprüche und Kurzgedanken | 5 | 18.06.2015 18:11 |
Ein Bad in Worten | anna amalia | Gefühlte Momente und Emotionen | 8 | 25.08.2014 00:43 |
Mit Worten | wortmasseur | Philosophisches und Nachdenkliches | 0 | 27.12.2011 21:13 |