![]() |
|
|
Gefühlte Momente und Emotionen Gedichte über Stimmungen und was euch innerlich bewegt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() |
#34 |
abgemeldet
|
Lieber Eisenvorhang,
Du hast Recht, ich hatte und habe nicht das gleiche Ziel wie andere hier, sondern wollte nur teilen. Hauptzweck von Kritik und Bewertung Anderer ist allerdings meist nicht, diese tatsächlich zu verbessern, sondern die Besänftigung eigener Ängste und Selbstverachtung. In diesem Sinne: seid freundlich zu Euch Liebe Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
abgemeldet
|
Lieber Heinz,
ich sehe, Du gibst Dir Mühe, auch wenn sich mir die Zärtlichkeit nicht so ganz erschließt ;-) Und nach wie vor auch die Notwendigkeit nicht, über Schreibweisen und einzelne Schriftzeichen zu diskutieren und darüber ein allgemeingültiges Urteil fällen zu wollen. Aber jedem Tierchen sein Plaisirchen. Liebe Grüße Eisblume QUOTE=Heinz;530333]Liebe Eisblume, ich habe zwar nicht das Recht, im Namen Ralfchens zu antworten, aber ihm oder mir die Bezeichnung "Platzhirsch" zu verleihen, geht meilenweit an der Realität vorbei. Aus welchen Gründen sollten wir platzen? Ach so, Du meinst das anders, adaptierst sozusagen den weidmannsüblichen Sprachgebrauch? Nun, dann lass Dir sagen, dass Platzhirsche das von Dir bemängelte Verhalten nur in der Brunftzeit an den Tag legen - gegen Artgenossen, nicht -innen. Ralfchen und ich sind gegenüber Neuankömmlingen bemerkenswert sanft, beinahe bin ich versucht, zärtlich zu sagen. Und ein Hirschkälbchen, verzeih den Vergleich, ruft nahezu väterliche Beschützerinstinkte in uns wach. Dichte also unverdrossen weiter und Du wirst sehen, dass ein Platzhirsch höchstens vor Freude platzt, wenn sich neues Leben in der Hischherde regt. Liebe Grüße, Heinz[/QUOTE] |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
viel zu viel diskussion um einen untermittelmäßig unbedeutenden text. von solchen fäden muss man sich fernhalten. vor allem wenn personen sofort aggressiv werden wenn man ihren stoff nicht hochlobt, auch wenn der noch so ein schmarrn ist.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Liebe Eisblume,
du schreibst Zitat:
Auch das "innere Erleben" mit anderen zu teilen wird besser funktionieren, je besser die sprachliche Vermittlung gelungen ist. Ich denke, eine Mischung zwischen Demut ( was kann ich denn schon, verglichen mit wahrer Lyrik) und stolzem Mut zum Eigenen zu stehen, wäre die richtige Einstellung. Um in einer Umgebung wie Poetry gut zu gedeihen braucht es aber vor allem eine gute Portion Humor und die Fähigkeit, die Kritikaster als Menschen zu sehen, die ihren eigenen Zwängen eben auch gehorchen. Dann kann man hier viel lernen und Freude haben. Gib dir und uns doch einfach noch etwas Zeit, meint AlteLyrikerin. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen für Das zarte Herz |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zarte Blume | PoetJosua | Liebe, Romantik und Leidenschaft | 7 | 19.04.2017 15:21 |
zarte Chromosomen | Ex Yuki | Sonstiges Gedichte und Experimentelles | 0 | 09.06.2016 19:33 |
Zarte Natur | Ilka-Maria | Lebensalltag, Natur und Universum | 2 | 17.11.2013 14:34 |
Zarte Grausamkeit | Agstc | Lebensalltag, Natur und Universum | 3 | 17.10.2009 14:16 |
Zarte Hände | Princess-of-Anywhere | Gefühlte Momente und Emotionen | 1 | 25.03.2007 19:41 |