![]() |
|
|
Theorie und Dichterlatein Ratschläge und theoretisches Wissen rund um das Schreiben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() |
#1 |
![]()
Die Folterung der deutschen Sprache geht in rasendem tempo weiter...es ist irgendwie unheimlich...
1. anmutsuchend 2. Anscheu 3. Dichterfreude 4. Einzelfische 5. Entwest 6. erkenntnisreif 7. führervernarrt 8. Gesprächsgestalter 9. Grauwelt 10. Kämpferherde 11. lebensfluchend 12. Machtverkrusten 13. Meeresmadengrund 14. Nasslasten 15. besternt 16. Kältemüden 17. neugierumflossen 18. Gnadenschuh 19. säulenverfrachtet 20. Knittelschön 21. Scheinschlachten 22. Arbeitssegen 23. Selbstweihrauch 24. Sittenpotentiale 25. Spätkind 26. Sprachfreude 27. Stolperfallen 28. Stromregionen 29. Überlebensrechte 30. überregt 31. verhaucht 32. Versgirlanden 33. Wasserzeit 34. Weltgelingen 35. willensgestillt 36. Wolkenöffnungen 37. Würdesegen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Find ich auch. Da sind super Wortschöpfungen mit dabei
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
wäre nett wenn du/ihr die superWS hier auflisten würdet. es genügt nicht generisch daruf hinzuweisen. ich habe einen in kursiv markiert. also bitte??? danke. vor allem würde ich gerne wissen was ein
einzelfisch ist, den dann müsste es auch einen doppelfisch geben oder Meeresmadengrund ich liste einfach alle die ich im zusammenhang mit den texten/versen/aussagen idiotisch finde auf. man kann aus vielen ein ordentliches stück lyrik schreiben...wie etwa so: Er war ein dummer Einzelfisch und lebte nun nicht länger. Er landete auf meinem Tisch, für mich als Einzelgänger. Dazu aß ich nen grossen Bund Würmer vom Meeresmadengrund. also ich warte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
ok besternt etwa...bilde einen zusamenhang...ich sage nur nochmals dass die NS im zusammenhang mit ihrer verwendung idiotisch wirken.
das habe ich vergessen: Grünkraft Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
neugierumflossen
Gnadenschuh Säulenverfrachtet Knittelschön willensgestillt Die finde ich besonders gelungen. Mit Einzelfisch kann ich eher wenig anfangen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
stimmt was besternt betrifft. nur stze ich die verwendung im kontext als die textzerstörung in den vordergrund. somit wird das wort befremdend. das macht den unterschied - eben für mich. natürlich werden immer worte dabei sein die es im sprachgebrauch seit langem gibt.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Dabei seit: 11/2019
Ort: Wessobrunn
Alter: 22
Beiträge: 12
|
Ich denke Wortneuschöpfungen sind zu Beginn immer etwas ungewöhnlich...
Dennoch denke ich, dass das nur zeigt das Sprache nun mal lebendig ist und freue mich darauf die ersten dieser WS in Gedichten hier im Forum zu lesen ![]() so wie in deinem kleinem humorvollem Versuch zuvor Ralfchen. LG Yurey |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 24.469
|
Der Faden sollte den Titel tragen: "Ralfchens Kreuzzug". Schenkt ihm ein Kettenhemd, damit die Wucht der ungeliebten Wörter von ihm abprallen werde. Mögen sie sich in Buchstaben auflösen und im Schlamm versinken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Zitat:
fettdruck: Neologs by ralfchen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 24.469
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
nein er fehlt mir nicht, denn er würde hier wieder nur die kritiker aufs loseste beschimpfen. er schreibt auf einer plattform wo es keine kritik geben darf. aber bitte verkarge poetry nicht. es ist eine sammlung von maroden karambolagen und hat fast varieté charakter. daher.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 24.469
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Geändert von Ralfchen (07.11.2019 um 00:12 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
es wird immer wieder NS geben, die schon im sprachgebrauch verankert sind. es geht darum ob sie dämlich in einem text fungieren. darum geht es mir. und 95% der NS sind schlichter quargel - egal in welchem text.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 24.469
|
Er scheint dir wirklich zu fehlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Die Sittenpotentiale ungenützt,
fiel unser Spätkind aus dem Mutterleib. Erst spät durch Sprachfreude gestützt, hatten die Stolperfallen nie genützt. Verstärkt im Hirn Stromregionen, und Überlebensrechte klar verhauchte sie nun mit Betonen weil Wasserzeit im Leibe war. Mit Versgirlanden fein geschmückt, willensgestillt zur Poesie, war Weltgelingen unverrückt doch Würdesegen kam nur nie. damit hätten einige komplett gesiteskranken WS ein wenig sinn. nur der mann wird das nie erfassen können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Ich habe gestern im Fernsehen ein noch tolleres Wort gehört: "entgrenzt".
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Dabei seit: 01/2018
Beiträge: 25
|
![]() Zitat:
Ein kurzes Herbstgedicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Dabei seit: 01/2018
Beiträge: 25
|
![]()
"Grauwindtage" find' ich gut. Ein witziges Wort für Tage mit trüben, windigem Wetter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen für Die Folterung der deutschen Sprache |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
36 neue Irrläufer der deutschen Sprache | Ralfchen | Theorie und Dichterlatein | 6 | 31.07.2019 23:33 |
Deutsche Sprache, schwere Sprache | Frau Schneider | Zeitgeschehen und Gesellschaft | 13 | 11.02.2018 20:35 |
Das Einmaleins der Deutschen | AndereDimension | Die Philosophen-Lounge | 10 | 17.04.2017 00:23 |
Wir Deutschen | Fremder | Düstere Welten und Abgründiges | 4 | 21.09.2015 04:00 |
Verfall unserer deutschen Sprache? | Thing | Sonstiges und Small Talk | 16 | 08.07.2012 23:50 |