![]() |
|
|
Lebensalltag, Natur und Universum Gedichte über den Lebensalltag, Universum, Pflanzen, Tiere und Jahreszeiten. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() |
#1 |
![]()
Der liebe Alltag und der Trott
Gebührt den beiden nicht der Spott? Am Montag fangen beide an Die Zeichen stehen auf Alarm. Die beiden kennen keinen Spaß Und stressen ohne Unterlass. Die Ruhe kehrt erst Freitag ein Das Wochenende ist dann mein. Geändert von Wortklauber (22.10.2019 um 23:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Sehr schön! Das sieht schon metrisch besser aus.
Spreche in Gedanken mal stark übertrieben "Die Katze" aus. Sag es mehrmals und achte auf die natürliche Betonung der drei Silben: Die Kat-ze. Dir wird auffallen, dass die Silbe "Kat" von Natur aus betont gesprochen wird. Die Stimme befindet sich bei "Die" unten und muss zur "Kat" hoch, bis bei "ze" wieder abfällt. Wie zwei Klammern: die / Kat \ ze. Das ist Metrik! Vielleicht hilft Dir es! - A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hallo
Also Katze ist Trochäus : betont unbetont Aber was hilft das beim ganzen Text? Ein Wort ist Trochäus, das andere Jambus usw... Letztlich will ich mit meiner Wortwahl ja etwas ausdrücken! Mfg Wortklauber ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Der Artikel ist wichtig. Und ja, nur "Katze" wäre trochäisch.
Die Katze. Sind drei Silben. 1. Silbe = Die 2. Silbe = Kat 3. Silbe = ze Das Versmaß kennzeichnet jede Silbe mit einem X Ein kleines x steht dafür, dass eine Silbe unbetont gesprochen wird. Ein großes X steht dafür, dass eine Silbe betont gesprochen wird. Die Kat-ze. xXx Einsilbige Wörter können betont und auch unbetont gesprochen werden. Jambus: Die Katzen jagen flinke Mäuse (9 Silben) xXxXxXxXx (9 X'e) Die Kat-zen jag-en flink-e Mäus-e Trochäus: Kat-zen jag-en flink-e Mäus-e. (8 Silben) XxXxXxXx (8 X'e) Ein "x" steht für EINE Silbe. Sprich das ruhig übertrieben aus, damit dir die natürliche Betonung der Silben auffällt... Wenn es irgendwann klick macht, sitzt es, glaube mir! Bleib dran! Der liebe Alltag und der Trott xXxXxXxX / Jambus Ihnen gebührt mein ganzer Spott. XxxXxXxX / Unrhythmisch Am Montag fangen beide an xXxXxXxX / Jambus Die Zeichen stehen auf Alarm. xXxXxXxX / Jambus Die beiden kennen keinen Spaß xXxXxXxX / Jambus Stress pur ohne Unterlass. xXXxXxX / Unrhythmisch Die Ruhe kehrt erst Freitag ein xXxXxXxX / Jambus Das Wochenende ist dann mein. xXxXxXxX / Jambus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Entweder Trochäus oder Jambus für alle Silben innerhalb einer Zeile und innerhalb einer Strophe. Nicht gemischt.
Entweder: hoch-tief-hoch-tief-hoch-tief-... hoch-tief-hoch-tief-hoch-tief-... hoch-tief-hoch-tief-hoch-tief-... hoch-tief-hoch-tief-hoch-tief-... Oder: tief-hoch-tief-hoch-tief-hoch-... tief-hoch-tief-hoch-tief-hoch-... tief-hoch-tief-hoch-tief-hoch-... tief-hoch-tief-hoch-tief-hoch-... Zitat: Die beiden kennen keinen Spaß Stress pur ohne Unterlass. Die Ruhe kehrt erst Freitag ein Das Wochenende ist dann mein. Melodie dazu: tief-hoch-tief-hoch-tief-hoch-tief-hoch hoch-tief-hoch-tief-hoch-tief-hoch tief-hoch-tief-hoch-tief-hoch-tief-hoch tief-hoch-tief-hoch-tief-hoch-tief-hoch Das fett gedruckte fällt aus dem Rhythmus der anderen drei Zeilen. (frankaaimy war schneller um 22:04) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Ja klar ist das falsch. Darauf will ich ja hinweisen.
Oder was meinst du jetzt? Nein, "Stress" spreche in dem gegebenen Beispiel hoch, nicht tief. "Stress pur" ist aber auch an sich eine unschöne Phrase. Da will ich mich nicht auf tief oder hoch festlegen. Mir geht es darum, zu zeigen, dass diese Zeile aus dem Rhythmus fällt. Stress pur, Bier pur, Wein pur. -- Hoch tief, hoch tief, hoch tief. So geht es auch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Danke, danke für eure Hilfe und Mühe!
Hab das Gedicht geändert, könnte passen!? Versuche die Lehrstunde zu beherzigen. Liebe Grüße WORTKLAUBER |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Fast Perfekt
![]() Der pure Stress ohne Unterlass. xXxXXxXxX |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Leider immer noch nicht perfekt :-)
Die beiden kennen keinen Spaß Der pure Stress ohne Unterlass. Die Ruhe kehrt erst Freitag ein Das Wochenende ist dann mein. Die fette hat 9 Silben, die anderen haben 8. Und das "oh-ne" müsste man in ein tief-hoch zwingen - Oh nee! "Unter" hat eine Silbe zu viel. (frankaaimy war schneller um 22:26) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 22.461
|
Ich finde außerdem störend, dass in der zweiten Strophe jeder Vers mit einem Artikel beginnt.
Muss es denn "Stress" sein? Warum nicht das Verb nehmen? Der liebe Alltag und der Trott Gebührt den beiden nicht der Spott? Am Montag fangen beide an Die Zeichen stehen auf Alarm. Die beiden kennen keinen Spaß und stressen ohne Unterlass, am Freitag kehrt erst Ruhe ein, dann ist das Wochenende mein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Dabei seit: 10/2009
Ort: London-Kaufbeuren-Wien
Alter: 73
Beiträge: 11.622
|
Die beiden kennen keinen Spaß
Nur purer Stress kein Unterlass. Die Ruhe kehrt erst Freitag ein Das Wochenende ist dann mein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Die beiden kennen keinen Spaß
Sind Nerv-en-säg-en, die ich hass. xXxXx, xXX besser Sind Nerv-en-säg-en, voll-er Haß xXxXx, XxX Das sollte es sein ![]() Da waren zwei schneller. Und stressen... gefällt mir am besten! Dankeschön |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
So!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 22.461
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hast schon recht, hab mich nur ans Metrum herangetastet.
Habe deine Version gern übernommen! Danke LG Wortklauber |
|
![]() |
![]() |