![]() |
|
|
Die Philosophen-Lounge Forum für philosophische Themen, Weisheiten und Weltanschauungen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
![]() |
#1 |
Dabei seit: 12/2018
Ort: Raum Nürnberg
Alter: 48
Beiträge: 94
|
![]()
Ein großer Lehrmeister in meinem Leben, ein alter Ostpreuße,
meinte Anfang der 1980er Jahre - ich war noch ein Kind: "Verrückt zu sein ist eine große Kunst, verrückt sein kann nicht jeder!" Was meinte dieser Herr wohl damit? Ich zerlege diese Vokabel einmal in ihre Silben VER-RÜCKT. Eigentlich hat das Wort VERRÜCKT bei der Masse unserer Weltbevölkerung einen negative Bedeutung. Jedoch hat es diese Bedeutung zu Recht?! Wer wird denn in unserer Welt stets als verrückt bezeichnet? Sind es nicht diejenigen, welche neue Ideen schöpfen, welche neue Erfindungen kreieren? Wer wurde denn nicht schon alles als "VERRÜCKT" erklärt: die Gebrüder Montgolfier mit ihrem fliegenden Ballon, Galileo Galilei aufgrund seines Weltbildes, Hermann Oberth, der Vater der Weltraumfahrt?! Warum erklärt die Masse Menschen als verrückt? Es gibt in unserer Gesellschaft nicht nur Menschen, die mit geringeren Lebensinhalten, sprich ein guter Job, Fußball-WM und ein, zwei Wochen Pauschalurlaub auf Mallorca zufrieden sind. Es gibt Menschen, welche scheinbar abseits der großen Masse unserer Gesellschaft stehen, um ihr nützlich zu sein. Der Strom der Menge folgt den Vorgaben der Gesellschaft und deren Zwängen. Tag für Tag strömen sie ins Büro oder in die Fabrik, daneben werden sie zugemüllt mit Nachrichten und Filmen, welche dem Erhalt des herrschenden Systems dienen. Nachrichten sind ebenfalls subjektiven Interessen unterworfen, wie die individuellen Ansichten jedes einzelnen Bürgers dieser Welt. Jedoch dienen erstere Machtbedürfnissen, letztere Überlebensbedürfnissen. Wer unsere Medien, unsere Politiker und die von ihnen kontrollierte Masse hinterfragt und zu kritisieren wagt, der wird schnell als "VERRÜCKT" abgestempelt! Menschen abseits der Masse machen sich ihre Gedanken, welche sich aus der Beobachtung der Geschehnisse aus ihrem Standpunkt ergeben. Oftmals erkennen sie Dinge, welche für die, mit dem Strome ziehende, Masse nicht erkennbar sind. Sie verwenden diese Erkenntnisse zur Aufklärung über Mißstände in unserem System. Sie machen sich dadurch zu Feinden der herrschenden Klasse und werden bekämpft. Beharren die aussenstehenden Kritiker auf ihren Ansichten, so wird der Kampf gegen sie immer härter geführt. Von harmlosen Gerüchten bis hin zum Kapitalverbrechen. Sind wir Einzelkämpfer zum Wohle des Guten also wirklich "VERRÜCKT"?! Denkt Mal darüber nach! Der_arme_Poet71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 22.483
|
Wozu soll jemand über einen allgemeinen, ziemlich nichtssagenden Begriff wie "verrückt" nachdenken, der alles mögliche bedeuten kann und meistens in einem völlig harmlosen Kontext gebraucht wird? Schlägt jemand über die Stränge, zeigt ab und zu einen Hang zu Eskapaden oder geht ein Risiko ein, nennen wir ihn verrückt.
Das Wort "verrückt" sollte nicht mit den verschiedenen Formen von mentalen Defekten verwechselt werden. Die äußern sich ganz anders als im Drang, mit Akribie einer Idee, eine tolle Erfindung zu machen oder als künstlerisches Genie einer Epoche den Stempel aufzudrücken. Die wirklich "Verrückten" sind Schizophrene, Paranoide, gefühllose Psychopathen usw., die dringend einer Therapie bedürfen und im Härtefall von der Gesellschaft ferngehalten werden müssen. Mit einem inflationär gebauchten Alltagsbegriff wie "verrückt" hat das nichts zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Dabei seit: 12/2018
Ort: Raum Nürnberg
Alter: 48
Beiträge: 94
|
![]()
... viele Andersdenkende vom Mainstream als "verrückt" erklärt, weil sie diesem
eventuell zu intelligent und zu gefährlich erscheinen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 22.483
|
Zitat:
Wer sein eigenes Ding durchziehen will, der tut es eben. Was kümmert ihn der Mainstream? Meiner Erfahrung nach werden solche Leute sowieso eher bewundert als für verrückt erklärt (es sei denn, ihr "Ding" bewegt sich auf dem Gebiet der Kriminalität, aber auch diese Leute sind selten als "verrückt" zu bezeichnen). Wer sind denn diese "Andersdenkenden", die du meinst? Werde doch mal konkret, statt dich mit allgemeinen Statements zu begnügen. Ich kann dir mal ein paar Beispiele von Außenseitern bringen: Da wäre z.B. Christine Thürmer, die seit 10 Jahren zu Fuß durch die Welt trampt und schon mehr als einmal den Erdball umrundet hat (in Kilometern, nicht real). Hatte, bevor sie damit anfing, als Managerin gearbeitet. Sie wird bewundert. Über Reinhold Messner brauche ich nichts weiter zu sagen, den kennt jeder. Niemand hält ihn für verrückt. Henryk Broder, ein unbequemer Zeitgenosse, der sich den Mund nicht verbieten lässt. Oft verklagt, nie verurtelt, oder wenn, dann nur geringfügig. Er wird geliebt und gehasst - aber nicht für verrückt gehalten. Sarrazin - auch einer, der sagt und schreibt, was er denkt und bereit ist, dafür Prügel einzustecken. Viel gescholten, aber nicht für verrückt gehalten. Mein eigenes Beispiel: Als ich einmal vor grauen Zeiten meinte, mit all unserem Entgegenkommen würden wir am Zustand der DDR nichts ändern, deshalb würde ich nie wie andere Leute rüberfahren, um Verwandte zu besuchen, denn das stütze nur das System. Das Volk müsse sich selbst von diesem Regime befreien. Dafür steckte ich jede Menge verbale Prügel ein. Wie man denn so hart sein könne, und wenn ich Verwandte "drüben" hätte, würde ich anders denken. Aber niemand hat mich, weil ich anders dachte, für verrückt erklärt. Wie die DDR-Geschichte dann verlief, ist bekannt. Also, wer genau wird deiner Meinung nach für verrückt gehalten? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Dabei seit: 12/2015
Beiträge: 2.332
|
Wir könnten diese Diskussion ganz schnell abkürzen, wenn Der_arme_Poet uns einfach mitteilen würde, wer ihn weshalb für "verrückt" hält und welche Dinge er und die anderen "Einzelkämpfer zum Wohle des Guten" erkannt haben, die wir dumme Masse einfach nicht erkennen können oder wollen.
Aber ganz ehrlich, ich lese in diesem Text nur: "Masse", "Masse", "Masse", "Gesellschaft", "System", "System", "Medien", "Masse", "Masse", "Masse", "System", "Feinde", "Klasse", "Kampf", "Einzelkämpfer", "Denkt Mal drüber nach!". Die meisten ahnen wohl, worauf das hinausläuft. LG k |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 22.483
|
Ach ja, noch etwas: Über Galilei solltest du nochmal nachlesen. Der lag mit der Kirche nicht wegen seines Weltbildes im Clinch, die Geistlichen wussten nämlich selbst schon lange bestens über den aktuellen Stand der Wissenschaften Bescheid, auch darüber, wie unser Planetensystem funktioniert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Dabei seit: 12/2018
Ort: Raum Nürnberg
Alter: 48
Beiträge: 94
|
![]()
... Ihr versteht den Sinn eh nicht! Alle, diejenigen, welche erkennen, daß Wahrheitsfreunde von Systemhilfswilligen für gutes Geld ans Messer geliefert werden, indem sie Funktionen übernehmen, welche der Judikative und Exekutive zu heikel sind, da es sich um die Ausschaltung harmloser, wahrhaft demokratischer Gerechtigkeitsargumentierer handelt! Der Staat bedient sich
unauthorisierter Gangster um kritische harmlose Menschen mundtod zu machen! Die *** GmbH wird sehen was sie erntet ... Der_Arme_Poet71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Forumsleitung
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City, auf der richtigen Seite des Mains
Beiträge: 22.483
|
Das übliche Totschlagargument: Ich habe recht, und ihr versteht rein gar nichts. Habe ich in Poetry schon in tausend Kommentaren gelesen.
Zitat:
Wer wird für Geld ans Messer geliefert? Namen nennen! Welche Funktionen übernehmen sie? Funktionen nennen, möglichst mit Ort und Datum der Beauftragung. Wer sind die wahrhaft demokratischen Gerechtigkeitsargumentierer? Namen nennen! Wer sind die Gangster, deren sich der Staat bedient? Namen nennen! Tut mir leid, armer AlterPoet, aber deine Wischi-Waschi-Behauptungen klingen bös nach Verschwörungstheorie. Kritiker politischer und wirtschaftlicher Zustände haben wir genug in Deutschland (was ist eigentlich die *** ![]() Dass politische Regierungen von der Wirtschaft in unangemessener Weise abhängig sind, ist kein Geheimnis und stört große Teile der Bevölkerung. Beispiel: Verquickung der Regierung Niedersachen mit Volkswagen. Es ist auch kein Geheimnis, dass die Politik in Deutschland von Großunternehmern und Meinungsmanipulatoren wie Bertelsmann beherrscht wird. Das hängt nun aber schon mal an der ganz großen Glocke, und da kann man auch jede Menge Namen nennen. Sie werden auch genannt, nämlich in Bühnenauftritten, wie sie von "Die Anstalt" präsentiert werden. Und man staune: Noch niemand hat die Macher dieser Vorstellungen aus dem ZDF verbannt, sie dürfen weiterhin ihre Meinung äußern, Missbrauch aufdecken und Zusammenhänge aufdecken. Keiner von Ihnen ist bisher von einem staatliche engagierten Gangster erschossen worden. Tja, was sagt man dazu? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen für Verrückt zu sein - ein Vorteil der Andersdenkenden |
Stichworte |
gesellschaft, individualität, verrüktheit |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gesellschaft der Andersdenkenden (Zitate) | Setom | Sprüche und Kurzgedanken | 0 | 26.07.2014 02:27 |
Verrückt | Zicke | Sonstiges Gedichte und Experimentelles | 7 | 06.08.2012 18:59 |
Bin ich verrückt? | Jean Jacques Schmöller | Sonstiges und Experimentelles | 7 | 02.05.2011 19:49 |
W Q M K G C - Verrückt? | Jean Jacques Schmöller | Die Philosophen-Lounge | 6 | 03.11.2010 13:48 |
nachteil vs. vorteil | oasis. | Gefühlte Momente und Emotionen | 0 | 18.07.2008 21:43 |