Poetry.de - das Gedichte-Forum
 kostenlos registrieren Letzte Beiträge

Zurück   Poetry.de > Gedichte-Forum > Philosophisches und Nachdenkliches

Philosophisches und Nachdenkliches Philosophische Gedichte und solche, die zum Nachdenken anregen sollen.

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Alt 16.05.2024, 03:13   #1
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City
Beiträge: 31.180

Standard Kant, Kafka & Co.

Ein Schreiber ist ein einsamer Wurm,
er sitzt versunken im Elfenbeinturm,
zergrübelt durch Tage und Nächte sein Hirn
und sucht nach der Wahrheit im Himmelsgestirn.

Er gräbt Wort für Wort, stellt die Satzteile um,
hält alles am Morgen für nichtig und dumm,
wirft, was er geschrieben, in Flamme und Glut,
beschwört zum Schreiben erneut seinen Mut

und hinterlässt ein Jahrhundertwerk:
Zum Riesen reifte der einstige Zwerg.
An Jubiläen wird seiner gedacht,
denn er hat der Welt ein Feuer entfacht.

16.05.2024
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2024, 09:40   #2
männlich Epilog
 
Dabei seit: 10/2019
Ort: in den Wolken
Alter: 56
Beiträge: 539

Standard Pedantus

Hallo Ilka,

dass es in S2V2 "nichtig" heißen sollte, dürfte klar sein.

Aber "kehrend" in S3V2? Ist hier eine verkürzte Form von "wiederkehrend" gemeint? Oder ganz einfach ein "k" zu viel?

Beste Grüße

Epilog
Epilog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2024, 19:38   #3
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City
Beiträge: 31.180

Zitat:
Zitat von Epilog Beitrag anzeigen
dass es in S2V2 "nichtig" heißen sollte, dürfte klar sein.
Danke für den Hinweis, Epilog. Ich habe zur Zeit ein Handicap beim Lesen am Bildschirm, weil meine Computer-Brille bei einem Sturz kaputtging und die neue noch beim Optiker in Arbeit ist. Ich schreibe die Texte halbwegs im Blindflug, da kann ich manche Typos nicht erkennen. Hingegen ist "kehrend" so gemeint wie geschrieben.

Besten Gruß
Ilka
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2024, 07:38   #4
männlich Epilog
 
Dabei seit: 10/2019
Ort: in den Wolken
Alter: 56
Beiträge: 539

Standard Keine Ruhe

Guten Morgen,

hört sich nicht so an, als ob ich hier noch genauere Erläuterungen zum letztgenannten Punkt erhalte. Kann mir denn sonst vielleicht jemand mitteilen, wie er die Wortwahl in S3V3 (hatte ich vorher falsch angegeben) interpretiert?

(Bei "kehrend" kommt mir hauptsächlich die schwäbische Kehrwoche in den Sinn - da sind ja Kant und Kafka bestimmt auch immer als erste auf der Schüppe gelandet ...)

Schönes Pfingstwochenende wünscht

Epilog
Epilog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2024, 09:52   #5
männlich Cornelius
 
Dabei seit: 05/2023
Ort: Lampertheim
Alter: 49
Beiträge: 416

Guten Morgen in die Runde,

"Kehrend" verstehe ich als "wiederkehrend". Ilka-Maria, bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

Die durchs Metrum gebotene verkürzte Form kann freilich in der Vorstellung das possierliche Bild eines Menschen hervorrufen, der beim Zelebrieren der Kehrwoche der beiden großen K gedenkt.

Nicht weit um die Ecke liegt auch noch das Grab der Reinigungskraft mit der Inschrift: "Sie kehrt nie wieder"...

Grüße
Cornelius
Cornelius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2024, 10:41   #6
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City
Beiträge: 31.180

Zitat:
Zitat von Cornelius Beitrag anzeigen
Guten Morgen in die Runde,

"Kehrend" verstehe ich als "wiederkehrend". Ilka-Maria, bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Du hast natürlich recht, Cornelius, die fragliche Zeile ist unklar. Ich bin aber noch am überlegen, sie völlig neu zu formulieren. Hatte nur die letzten Tage keine sonderlich gute Zeit und muss erst einmal den Kopf freibekommen.

Schönen Sonntag und besten Gruß
Ilka
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2024, 12:23   #7
männlich Epilog
 
Dabei seit: 10/2019
Ort: in den Wolken
Alter: 56
Beiträge: 539

Hallo Ilka,

"noch stets" statt "kehrend" würde ggf. besser passen.

Bessere Zeiten wünscht Dir

Epilog
Epilog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2024, 14:24   #8
männlich Cornelius
 
Dabei seit: 05/2023
Ort: Lampertheim
Alter: 49
Beiträge: 416

Den Wünschen schließt sich gerne an:
Cornelius
Cornelius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 19:41   #9
männlich RichArt
 
Benutzerbild von RichArt
 
Dabei seit: 04/2024
Ort: Leipzig
Alter: 21
Beiträge: 25

Hallo liebe Ilka,

Ich würde das auch gerne so geschmeidig können wie du :/.

Ich brauche einfach Übung.

Liebe Grüße

Richard
RichArt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 21:20   #10
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City
Beiträge: 31.180

Zitat:
Zitat von RichArt Beitrag anzeigen
Ich würde das auch gerne so geschmeidig können wie du :/.
Ich brauche einfach Übung.
Lieber RichArt,

danke für den Blumenkorb. Ich übe seit fast 20 Jahren. Die meisten meiner frühen Gedichte waren eine mittlere Katastrophe.

Dieses hier war auch nicht ganz "sauber". Hab's mittlerweile überarbeitet.

Besten Gruß
Ilka
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 10:49   #11
weiblich ftatateeta
 
Dabei seit: 11/2022
Beiträge: 327

Hallo, Ilka-Maria.

Hier nur eine ungekehrte Anmerkung: falls - S3V3 - "ihm gedacht" eine Nebenform ist, ist sie mir noch nie untergekommen. Ich wäre für korrekt "seiner gedacht".

Schöne Grüße
ftatateeta
ftatateeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 11:04   #12
weiblich Ilka-Maria
Forumsleitung
 
Benutzerbild von Ilka-Maria
 
Dabei seit: 07/2009
Ort: Arrival City
Beiträge: 31.180

Zitat:
Zitat von ftatateeta Beitrag anzeigen
Ich wäre für korrekt "seiner gedacht".
Guten Morgen,
stimmt völlig. Aber dann fällt der Vers mal wieder aus dem Rhythmus. Also abermals drüber nachdenken, wie ich das Problem lösen kann. Es ist zum Mäusemelken, immer ist so ein Vers oder eine Strophe dabei, die einem ausreißt.

Danke und liebe Grüße
Ilka
__________________

Workshop "Kreatives Schreiben":
http://www.poetry.de/group.php?groupid=24
Ilka-Maria ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen für Kant, Kafka & Co.




Sämtliche Gedichte, Geschichten und alle sonstigen Artikel unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Das von den Autoren konkludent eingeräumte Recht zur Veröffentlichung ist Poetry.de vorbehalten.
Veröffentlichungen jedweder Art bedürfen stets einer Genehmigung durch die jeweiligen Autoren.