Letzte Aktivität: 15.01.2021 15:04
Über mich
- Über dr.Frankenstein
- Wohnort
- Zwischen den Ostseewellen ertrunken
- über mich
- Von Heinz:
"Mein einzig Glück auf Erden
ist, von Dir verstanden zu werden!
Und spräch ich auch mit ganz verdrehten Zungen,
so ists mir immer doch bei Dir gelungen,
Deine Synapsen zum Glühen zu bringen,
also werd ich weiter nur für Franky Liedchen singen."
H.
Von Unar der Weisen:
"Mein liebster Frankie, der edle Recke,
bringt so manchen schnell zur Strecke.
Mit seinen Zauberwortverzaubereien,
kann er so manchen Bund entzweien.
Er schafft es stetig, ohne Tadel,
in hohe Kreise, selbst in Adel.
Für einen solchen Magier, vom Hofe,
bin ich gern die Hinterzimmerzofe.
Und dichte ihm eine kleine feine
und von Herzen reine
Wunderzauberglitzerschaudereinhornpuderstrophe."
Von gummibaum"1818
Ein schlauer Fuchs war Frankenstein:
erschuf ein Monsterhäselein.
Es hat ihn in der dunklen Nacht
der Arktis schließlich umgebracht..."
RALFCHEN: Dr.f. ist ein schwer gestörter aber durchaus netter schizo. das kommt so oder so in seinen texten rüber. ein mann der sich zum dinner katzen und gemästete ratten auf der rotisserie grillt, sollte nicht allzu ernst genommen werden...
"Mein Großvater hat immer gesagt, das in dem griechischen Wort für Träumen auch das Wort Rülpsen versteckt ist. Am Anfang meines Lebens war mir der Unterschied zwischen den Worten egal, da ich sowieso nichts anderes Tat als diese beiden Dinge. Jahre später habe ich begriffen das es sich auf Essen und Geschichten bezog.
Beide werden noch schmackhafter, wenn man sie durch ein Ritual zu etwas Einzigartigem macht." Zimt und Koriander - Interessen / Hobbys
- Dr. Frankenstein - der Glaube zu beleben !* (Slogan Nr. 24370546)
- Lieblings-Bücher
- Der Untergang des Abendlandes Band 2:
Eine
Pflanze
ist
nichts
für
sich.
Sie
bildet
einen
Teil
der
Landschaft,
in
der
ein
Zufall
sie
Wurzel
zu
fassen
zwang.
Die
Dämmerung,
die
Kühle
und
das
Schließen
aller
Blüten
—
das
ist
nicht
Ursache
und
Wirkung,
nicht
Gefahr
und
Entschluß,
sondern
ein
einheitlicher
Naturvorgang,
der
sich
neben,
mit
und
in
der
Pflanze
vollzieht.
Es
steht
der
einzelnen
nicht
frei,
für
sich
zu
warten,
zu
wollen
oder
zu
wählen. - Lieblings-Autoren/Dichter
- Worte = Taschen, in die bald dies, bald jenes, bald mehreres auf einmal hingesteckt worden ist.
Friedrich Nietzsche - Geschlecht
- männlich